Finnland: Pop FM startet als neues landesweites Privatradio

Pop FM neu in Finnland (Quelle: popfm.fi, Screenshot: RadioBlog.eu)
Pop FM neu in Finnland (Quelle: popfm.fi, Screenshot: RadioBlog.eu)

Im vergangenen Jahr erhielt das in Malmö ansässige Unternehmen Mad Men Media eine Lizenz für ein landesweites Privatradio in Finnland. Am Mittwoch startete das Unternehmen Pop FM, einen Sender für Erwachsene, der „Musik zum Wohlfühlen“ verspricht. Zusammen mit dem Radioberater weiterlesen…

USA: Civic Media übernimmt 93.1 The Wave und 102.3 The Bug

93.1 The Wave gehört künftig zu Civic Media (Quelle: hometownbroadcasting.com, Screenshot: RadioBlog.eu)
93.1 The Wave gehört künftig zu Civic Media (Quelle: hometownbroadcasting.com, Screenshot: RadioBlog.eu)

Civic Media setzt sein Wachstum in Wisconsin fort und erwirbt für 1,4 Millionen Dollar von Hometown Broadcasting die Programme 93.1 The Wave und 102.3 The Bug. Der Betrieb wird auf Mietbasis bereits zum 1. Mai übernommen. Das bei den Sendern weiterlesen…

Thailand: Zwei DAB+ Testnetze vor dem Start

NBTC erteilt DAB+ Versuchslizenzen (Quelle: facebook.com/ONBTC, Screenshot: RadioBlog.eu)
NBTC erteilt DAB+ Versuchslizenzen (Quelle: facebook.com/ONBTC, Screenshot: RadioBlog.eu)

Die thailändische Nationale Rundfunk- und Telekommunikationskommission (NBTC) teilte mit, dass zwei Betreiber die Genehmigung zur Durchführung von DAB+ Testsendungen für einen Zeitraum von sechs Monaten erhalten. Die Dharma Radio Station Group, die sich unter dem Namen IFZ Innovative Co., Ltd. weiterlesen…

SLM verlängert UKW-Lizenzen für Privatradios

Fernsehturm Dresden (Foto: Mike Schiller auf Pixabay)
Fernsehturm Dresden (Foto: Mike Schiller auf Pixabay)

Die Sächsische Landesmedienanstalt (SLM) verlängert die Zuweisungen verschiedener UKW-Frequenzen kommerzieller Hörfunkveranstalter um weitere acht Jahre bis zum 31. Dezember 2033. Das hat der Medienrat der SLM in seiner Sitzung am 15. April beschlossen. Die bisherigen Zulassungen laufen zum Jahresende aus. weiterlesen…

Niederlande: Radio Veronica plant Top 1000 der 70er Jahre

Top 1000 der 70er vor dem Start (Quelle: radioveronica.nl, Screenshot: RadioBlog.eu)
Top 1000 der 70er vor dem Start (Quelle: radioveronica.nl, Screenshot: RadioBlog.eu)

Mega-Hitparaden gibt es im niederländischen Rundfunk geradezu inflationär. Es vergeht kaum ein Monat ohne Mega-Charts aus den 80er Jahren oder mit Musik aus bestimmten Sparten. Die Musik aus den 70er Jahren verschwindet allmählich von den Playlists vieler Classic Hits Wellen. weiterlesen…

80s80s WGT macht Veranstaltungsfunk auf UKW und DAB+ in Leipzig

80s80s WGT terrestrisch (Quelle: 80s80s.de, Screenshot: RadioBlog.eu)
80s80s WGT terrestrisch (Quelle: 80s80s.de, Screenshot: RadioBlog.eu)

Die Sächsische Landesmedienanstalt (SLM) weist der 80s80s Audio GmbH & Co. KG zur Verbreitung des zulassungsfreien Veranstaltungshörfunkprogramms 80s80s WGT eine UKW-Frequenz (voraussichtlich 92,6 MHz) sowie einen DAB+-Sendeplatz im lokalen DAB+ Multiplex zur Versorgung des Stadtgebietes Leipzig zu. Die Zuweisung ist weiterlesen…