Niederlande: Radio Noordzee und Alleen Klassiek gestartert

Comeback für Radio Noordzee (Quelle: radionoordzee.nl, Screenshot: RadioBlog.eu)
Comeback für Radio Noordzee (Quelle: radionoordzee.nl, Screenshot: RadioBlog.eu)

Wie geplant haben heute Radio Noordzee und ein neuer Klassiksender in den Niederlanden ihren Sendebetrieb aufgenommen. Das Klassikprogramm hatte ursprünglich den Arbeitstitel Altijd Klassiek. Auf Sendung nennt sich der Kanal aber nun Alleen Klassiek. Radio Noordzee verspricht „200 % Puur weiterlesen…

Großbritannien: Aus Virgin Radio Anthems wurde Virgin Radio Legends

Virgin Radio Legends gestartet (Foto: Virgin Radio UK via Receiver App, Screenshot: RadioBlog.eu)
Virgin Radio Legends gestartet (Foto: Virgin Radio UK via Receiver App, Screenshot: RadioBlog.eu)

Virgin Radio UK hat den Spartenkanal Virgin Radio Anthems in Virgin Radio Legends umbenannt. Der Sender wird weiterhin die Chris Evans Breakfast Show ausstrahlen und eine Playlist mit Musiklegenden aus den 60er bis 80er Jahren präsentieren. Dennie Morris, Director of weiterlesen…

Ausprobiert: Streaming mit Unlimited-Tarif von Aldi Talk

Guter Empfang mit Aldi Talk (Foto: RadioBlog.eu)
Guter Empfang mit Aldi Talk (Foto: RadioBlog.eu)

Wie berichtet hat der Prepaid-Discounter Aldi Talk erstmals Unlimited-Tarife eingeführt. Vorbei sind die Zeiten, in denen man neidisch nach Österreich und Italien schauen musste, wenn es um Mobilfunk-Tarife mit Flatrate oder richtig viel Datenvolumen geht. Aldi Talk Unlimited ist natürlich weiterlesen…

WLAN-Radios mit Magic 6 und Magic X: Wetter-Anzeige wieder verschwunden

Sangean WFR-39 (Foto: Sangean)
Sangean WFR-39 (Foto: Sangean)

Wie berichtet ist bei WLAN-Radios mit Magic-6- und Magic-X-Modul vergangene Woche die Wetter-Anzeige wieder aufgetaucht, nachdem dieses Feature zuvor nicht mehr verfügbar war. Mittlerweile funktioniert die Anzeige der Wetterdaten nicht mehr, wie mehrere Nutzer unabhängig voneinander berichten. Warum die Funktion weiterlesen…

Österreich: Superfly startet neue Webchannels

Neue Webchannels von Superfly (Quelle: facebook.com/radiosuperfly/, Screenshot: RadioBlog.eu)
Neue Webchannels von Superfly (Quelle: facebook.com/radiosuperfly/, Screenshot: RadioBlog.eu)

Der österreichische Privatsender Superfly hat neue Webchannels gestartet. Das geht aus der Datenbank des Webradio-Aggregators Airable hervor. Neu sind demnach folgende Musikkanäle: Superfly Club: https://web.stream.superfly.fm/superfly-club Superfly Easy: https://web.stream.superfly.fm/superfly-easy Superfly Jazz: https://web.stream.superfly.fm/superfly-jazz Superfly Pure: https://web.stream.superfly.fm/superfly-pure Superfly World: https://web.stream.superfly.fm/superfly-world

USA: Jesus Radio verliert Lizenz für Mittelwellensender

Jesus Radio verliert Lizenz (Quelle: facebook.com/kingdomkeysradio, Screenshot: RadioBlog.eu)
Jesus Radio verliert Lizenz (Quelle: facebook.com/kingdomkeysradio, Screenshot: RadioBlog.eu)

Die amerikanische Fernmeldebehörde FCC hat Unido Para Cristo die Lizenz für den Betrieb des Senders KIJN-AM Farwell, Texas (1060 kHz, 10 kW) entzogen. Das berichtet das Onlinemagazin RadioInsight in seinem Newsletter. Grund: Der Veranstalter hat von 2013 bis 2024 keine weiterlesen…

Radio Wellenrausch stellt Verbreitung über DAB+ ein

Radio Wellenrausch schaltet auf DAB+ ab (Quelle: facebook.com/radiowellenrausch, Screenshot: RadioBlog.eu)
Radio Wellenrausch schaltet auf DAB+ ab (Quelle: facebook.com/radiowellenrausch, Screenshot: RadioBlog.eu)

Radio Wellenrausch stellt zum Monatswechsel seine Verbreitung über DAB+ ein. Das hat der Sender auf seiner Webseite mitgeteilt. Künftig konzentriere sich der Privatsender „vollständig auf die digitale Verfügbarkeit über das Internet, iTunes und Alexa“. Sprich: Radio Wellenrausch setzt auf Streaming weiterlesen…