USA: Nach Sender-Verkauf Aus für Froggy MKE

Froggy MKE vor dem Aus (Quelle: facebook.com/FroggyMKE, Screenshot: RadioBlog.eu)
Froggy MKE vor dem Aus (Quelle: facebook.com/FroggyMKE, Screenshot: RadioBlog.eu)

Die Milwaukee Radio Alliance hat die Sender WZTI-AM Greenfield, Wisconsin (1290 kHz, 5 kW), W262CJ-FM Milwaukee, Wisconsin (100,3 MHz, 99 Watt ERP) und W297BY-FM Franklin, Wisconsin (107,3 MHz, 250 Watt ERP) für 465.000 Dollar an Civic Media verkauft. Der Mittelwellensender Weiterlesen …

USA: WLRH streicht Programme von NPR

WLRH verzichtet auf NPR-Programme (Quelle: facebook.com/HuntsvillePublicRadio, Screenshot: RadioBlog.eu)
WLRH verzichtet auf NPR-Programme (Quelle: facebook.com/HuntsvillePublicRadio, Screenshot: RadioBlog.eu)

Der von der Alabama Educational Television Commission betriebene öffentliche Hörfunksender 89.3 WLRH in Huntsville, Alabama, wird am 1. Oktober alle Programme von National Public Radio (NPR) aus dem Programm nehmen. Das berichtet das Onlinemagazin RadioInsight. WLRH-FM & HD1 sendet auf Weiterlesen …

Schweiz: Nationalrat will Verlängerung für Radio auf UKW

Abschaltungen auf UKW und DAB+ in der Schweiz (Quelle: Hans auf Pixabay)
UKW-Verlängerung in der Schweiz? (Quelle: Hans auf Pixabay)

Wie berichtet haben die Schweizer Privatradioverbände VSP (Verband Schweizer Privatradios) und RRR (Radios Regionales Romandes) ein Positionspapier verabschiedet, in dem sie sich gegen die geplante Abschaltung aller UKW-Sender in der Schweiz zum Jahresende 2026 aussprechen. Während der Schweizer Bundesrat gegen Weiterlesen …

USA: Neuer Countrysender 93.7 The Stage gestartet

93.7 The Stage gestartet (Quelle: streamon.fm, Screenshot: RadioBlog.eu)
93.7 The Stage gestartet (Quelle: streamon.fm, Screenshot: RadioBlog.eu)

Zimmer Midwest Communications hat den Country-Sender 93.7 The Stage gestartet. Zuvor wurde der Sender KZMO-FM Fair Grove, Missouri (93,7 MHz, 1,1 kW ERP) für eine Parallelabstrahlung des Sportsenders 96.9 The Jock genutzt. Neben dem UKW-Sender kann 93.7 The Stage auch Weiterlesen …

Rock FM Start in NRW: Weitere Details

Rock FM Programmchef Mike Doetzkies (Foto: Jennifer Weyland / Audiotainmnent Südwest)
Rock FM Programmchef Mike Doetzkies (Foto: Jennifer Weyland / Audiotainmnent Südwest)

Wie berichtet hat Nordrhein-Westfalen am vergangenen Mittwoch einen neuen Rocksender bekommen. Seitdem ist Rock FM, das Hörfunkprogramm mit „Lauter. Rock. Legenden.“ landesweit über DAB+ zu empfangen. Jetzt hat der Veranstalter Audiotainment Südwest weitere Details zu seinen Plänen für NRW und Weiterlesen …

Uplink betreut weiter UKW-Sender des NDR im Nordosten

UKW-Antenne am Standort Schwerin (Foto: Uplink)
UKW-Antenne am Standort Schwerin (Foto: Uplink)

Der Norddeutsche Rundfunk (NDR) beauftragt den Düsseldorfer Sendernetzbetreiber UPLINK Network GmbH erneut mit dem technischen Service für 52 UKW-Frequenzen in Mecklenburg-Vorpommern. Vereinbart sind dabei rund um die Uhr mit „sehr schnellen Reaktionszeiten“ die Wartung, die Überwachung und die Entstörung für Weiterlesen …

USA: iHeartMedia startet Rock 95.1 in Rochester

Rock 95.1 neu in Rochester (Quelle: facebook.com/realrock951, Screenshot: RadioBlog.eu)
Rock 95.1 neu in Rochester (Quelle: facebook.com/realrock951, Screenshot: RadioBlog.eu)

iHeartMedia hat das Programm Talk 95.1 in Rochester, New York, eingestellt. An dessen Stelle trat das Active Rock Format Rock 95.1, nachdem es der Veranstalter vor zwei Jahren mit einer Mischung aus Talk und Rockmusik versucht hatte. Zu den Interpreten Weiterlesen …

Lizenzen für Antenne Thüringen und Radio Top 40 verlängert

Christian Berthold, Jochen Fasco und Peer Lück bei der Lizenzübergabe (Foto: Antenne Thüringen)
Christian Berthold, Jochen Fasco und Peer Lück bei der Lizenzübergabe (Foto: Antenne Thüringen)

Der landesweite Hörfunksender Antenne Thüringen und das jugendorientierte Musikspartenprogramm Radio Top 40 werden weitere acht Jahre im Freistaat senden. Geschäftsführer Christian Berthold und Programmdirektor Peer Lück erhielten am 4. September die neuen Lizenzen der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) von TLM-Direktor Jochen Weiterlesen …