Bell Media schaltet zahlreiche Mittelwellensender in Kanada ab

Bell Media schaltet Mittelwellen ab (Grafik: Bell Media)
Bell Media schaltet Mittelwellen ab (Grafik: Bell Media)

Mit Bell Media hat eines der größten kanadischen Medienunternehmen Mitte Juni überraschend eine Reihe von Mittelwellensendern aufgegeben. Sechs Sender wurden abgeschaltet, drei weitere hat der Konzern verkauft. Hintergrund sind tiefgreifende Umstrukturierungen. So baut Bell Media auch rund 1300 Arbeitsplätze ab. weiterlesen…

UK: Smooth Radio und Gold geben Mittelwellenfrequenzen auf

Gold schaltet Mittelwellen ab (Foto: Global)
Gold schaltet Mittelwellen ab (Foto: Global)

Im Vereinigten Königreich werden zum Monatswechsel weitere Mittelwellensender abgeschaltet. Das berichtet das Onlinemagazin RadioToday. Betroffen sind die zum Medienkonzern Global gehörenden Programme Smooth Radio und Gold. Den Angaben zufolge werden folgende Sender abgeschaltet: Smooth Radio Dorset – 828 kHz Gloucestershire weiterlesen…

Absolute Radio: Nur symbolische Strafe für Mittelwellen-Abschaltung

Ofcom lässt Gnade walten (Quelle: facebook.com/ofcom)
Ofcom lässt Gnade walten (Quelle: facebook.com/ofcom)

Absolute Radio hat seine Mittelwellensender im Januar abgeschaltet. Begründet wurde dieser Schritt mit den hohen Kosten, due für den Betrieb der Sender anfallen. Dem gegenüber stehen immer geringere Nutzungszahlen. Die meisten Hörer erreicht Absolute Radio heutzutage auf DAB, über Satellit weiterlesen…

Rolle rückwärts: Ford behält AM in US-Autoradios bei

Analoges Autoradio (Foto: Michael Kauer auf Pixabay)
Analoges Autoradio (Foto: Michael Kauer auf Pixabay)

In den USA wird die Mittelwelle noch wesentlich mehr genutzt als in Europa. Dennoch wollen sich verschiedene Automobilhersteller vom AM-Bereich bei Autoradios verabschieden. Ganz so einfach wie hierzulande geht das aber nicht. In Nordamerika senden auch Verkehrsfunk-Programme, Infosender in Nationalparks weiterlesen…