RMRC-DX-Camp Langenselbold 2025: Das waren die Highlights

Blick vom DX-Camp-Gelände auf die Frankfurter Skyline (Foto: RadioBlog.eu)
Blick vom DX-Camp-Gelände auf die Frankfurter Skyline (Foto: RadioBlog.eu)

In der vergangenen Woche fand wieder das DX-Camp des Rhein Main Radio Clubs e.V. (RMRC) in Langenselbold statt. Dieses Mal fand die Veranstaltung von Montag bis Sonntag statt, nachdem das DX-Camp im vergangenen Jahr nur über ein verlängertes Wochenende durchgeführt weiterlesen…

Luxemburg: Radio Onda erhält Lizenz für Kurzwellensender

Grünes Licht für Kurzwellensender von Radio Onda (Quelle: facebook.com/profile.php?id=100064870006698, Screenshot: RadioBlog.eu)
Grünes Licht für Kurzwellensender von Radio Onda (Quelle: facebook.com/profile.php?id=100064870006698, Screenshot: RadioBlog.eu)

Elisabeth Margue, Beigeordnete Ministerin beim luxemburgischen Premierminister für Medien und Konnektivität, hat eine Lizenz für den Betrieb von vier Kurzwellensendern im luxemburgischen Junglinster erteilt. Das wird in der A-DX-Mailingliste unter Berufung auf einer bei BDXC publizierten Meldung von Michel Fremy weiterlesen…

ORS vermeldet erfolgreichen „Rückbau“ des Senders Moosbrunn

Den Sender Moosbrunn gibt es nicht mehr (Foto: ORS)
Den Sender Moosbrunn gibt es nicht mehr (Foto: ORS)

Zum Jahresende 2024 wurde der Sendebetrieb am Kurzwellen-Senderstandort Moosbrunn in Niederösterreich eingestellt. In den vergangenen Tagen gab es noch Versuche von Radio-Enthusiasten, die geplante Sprengung der Sendeantennen mittels einer Petition zu verhindern, um den Standort als „bedeutendes technisches Bauwerk“ sowie weiterlesen…

Kurz notiert: WDR 2, Radio FM1, Radio Seagull & mehr

Ex-Radio-Caroline-DJ Chris Kennedy im Studio von Radio Seagull (Foto: Radio Seagull)
Ex-Radio-Caroline-DJ Chris Kennedy im Studio von Radio Seagull (Foto: Radio Seagull)

WDR 2 Weihnachtswunder im Re-Live auf der Webseite Das WDR 2 Weihnachtswunder 2024 ist am Mittwochabend gegen 21 Uhr nach 107 Stunden Marathon-Sendung zu Ende gegangen. Die Hörer haben insgesamt 12.187.391 Euro gespendet. Mit dem Geld werden in Kooperation mit weiterlesen…

Kurz notiert: MDR, Niedersachsen, Radio Victoria & mehr

Radio Bern 1 dünnt UKW-Netz aus (Quelle: facebook.com/RadioBern1/, Screenshot: RadioBlog.eu)
Radio Bern 1 dünnt UKW-Netz aus (Quelle: facebook.com/RadioBern1/, Screenshot: RadioBlog.eu)

MDR plant weitere DAB+ Füllsender Der Mitteldeutsche Rundfunk plant einem Bericht des Branchenportals SatelliFax zufolge weitere Füllsender für seinen DAB+ Multiplex auf Kanal 6B in Sachsen-Anhalt: Eisleben (2 kW ERP), Hettstedt ( 2 kW ERP) und Salzwedel (1 kW ERP). weiterlesen…

Kurz notiert: Moosbrunn, Otto FM, TRT & mehr

EMF mit neuem Hauptsitz (Quelle: emfmedia.com, Screenshot: RadioBlog.eu)
EMF mit neuem Hauptsitz (Quelle: emfmedia.com, Screenshot: RadioBlog.eu)

Radio Galaxy Allgäu kommt künftig aus Nürnberg Radio Galaxy Allgäu wird künftig im Funkhaus Nürnberg produziert. Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat der Digitaler Rundfunk Bayern GmbH & Co. KG eine entsprechende Sendelizenz für das Verbreitungsgebiet weiterlesen…

Kurz notiert: Radio Flensburg, hr, NDR & mehr

Radio Bruno macht Ladenfunk (Quelle: groupbruno.be, Screenshot: RadioBlog.eu)
Radio Bruno macht Ladenfunk (Quelle: groupbruno.be, Screenshot: RadioBlog.eu)

Radio Flensburg nicht mehr auf DAB+ Wie berichtet stellt Radio Flensburg zum Monatsende seinen Sendebetrieb ein. Bereits am Donnerstag wurde das Programm auf DAB+ abgeschaltet. Am Samstagvormittag soll es über den Internet-Stream des Senders die vorerst letzte Livesendung geben. hr weiterlesen…

Radio DARC sendet ab Januar aus Großbritannien

Radio DARC sendet künftig aus Woofferton (Foto: DARC, Screenshot: RadioBlog.eu)
Radio DARC sendet künftig aus Woofferton (Foto: DARC, Screenshot: RadioBlog.eu)

Vor neun Jahren habe ich hier im Blog darüber berichtet, dass der Deutsche Amateur Radio Club (DARC) jetzt auch eine wöchentliche Radiosendung produziert, die sich an Kurzwellenhörer und Funkamateure richtet. Bisher wurde als Haupt-Senderstandort das Kurzwellen-Sendezentrum im österreichischen Moosbrunn genutzt. weiterlesen…

Bericht: Aus für Kurzwellen-Sendezentrum Moosbrunn

Kurzwellen-Sender Moosbrunn (Quelle: ors.at, Screenshot: RadioBlog.eu)
Kurzwellen-Sender Moosbrunn (Quelle: ors.at, Screenshot: RadioBlog.eu)

Die Österreichische Rundfunksender GmbH & Co KG (ORS) betreibt in Moosbrunn in Niederösterreich ein Kurzwellen-Sendezentrum. Dieses wurde laut Wikipedia 1950 als Provisorium in Betrieb genommen. Der reguläre Sendestart erfolgte erst neun Jahre später. Genutzt wurden die Sendeanlagen primär für den weiterlesen…

Radio-Revival Offenburg startet Testsendungen

Radio-Revival vor dem Start (Quelle: radio-revival.de, Screenshot: RadioBlog.eu)
Radio-Revival vor dem Start (Quelle: radio-revival.de, Screenshot: RadioBlog.eu)

Wie berichtet will will das Technische Zukunfts-Museum Offenburg (TEMOpolis) am kommenden Wochenende das Medium Radio mit einem Sonderprogramm feiern. Geplant ist ein dreitägiges Veranstaltungsfunk-Programm, das im Großraum Offenburg auf UKW 107,9 MHz ausgestrahlt wird. Darüber hinaus sind ein Livestream im weiterlesen…