BR plant neue DAB+ Sender in Mittel- und Unterfranken

BR baut DAB+ aus (Quelle: facebook.com/bayerischer.rundfunk, Screenshot: RadioBlog.eu)
BR baut DAB+ aus (Quelle: facebook.com/bayerischer.rundfunk, Screenshot: RadioBlog.eu)

Der Bayerische Rundfunk verdichtet sein DAB+ Sendernetz weiter. Wie das Onlinemagazin SatelliFax berichtet, wurden neue Standorte in Unter- und Mittelfranken in die Koordinierung geschickt. Für Ansbach in Mittelfranken sind Sender mit jeweils 10 kW ERP geplant. Der regionale Mux wird weiterlesen…

SWR Baden-Württemberg: Hessischer Standort sorgt für Empfang in Biebergemünd

SWR1 Baden-Württemberg auf DAB+ (Foto: RadioBlog.eu)
SWR1 Baden-Württemberg auf DAB+ (Foto: RadioBlog.eu)

Dass der DAB+ Multiplex des Südwestrundfunks für den Norden von Baden-Württemberg bei mir zuhause in Biebergemünd zu empfangen ist, verdanke ich einem Senderstandort, der sich gar nicht im „Ländle“ befindet. Am 5. November 2020 hat der SWR den Sender Hardberg/Odenwald weiterlesen…

Italien: So sorgt Radio Pico für Attraktivität von DAB+ und Stream

Radio Pico setzt auf digitale Exklusivprogramme (Quelle: facebook.com/radiopicopaginaufficiale, Screenshot: RadioBlog.eu)
Radio Pico setzt auf digitale Exklusivprogramme (Quelle: facebook.com/radiopicopaginaufficiale, Screenshot: RadioBlog.eu)

Als der UKW-Rundfunk in den 50er Jahren populär gemacht werden sollte, griffen die Rundfunkanstalten teilweise zu Tricks. So wurde beispielsweise die erste Halbzeit von Fußballspielen parallel auf Mittelwelle und UKW ausgestrahlt. Wer die zweite Halbzeit verfolgen wollte, benötigte aber zwingend weiterlesen…

Großbritannien: BBC überträgt Formel 1 im Radio und Audio-Stream

Formel 1 Rennwagen (Foto: Lee Chandler auf Pixabay)
Formel 1 Rennwagen (Foto: Lee Chandler auf Pixabay)

Dank eines neuen exklusiven britischen Audiorechtevertrags für den Zeitraum von 2025 bis 2027 werden BBC Radio 5 Live und 5 Sports Extra Liveberichte zu allen Formel-1-Rennen übertragen. Die Sendungen sind als Stream auch über die BBC-Sport-Website verfügbar. Neben den Rennen weiterlesen…

Italien: Mehr Frequenzen für DAB+

(Nicht mehr zugänglicher) Aussichtsturm und Sendemasten auf dem Monte Perone (Foto: RadioBlog.eu)
(Nicht mehr zugänglicher) Aussichtsturm und Sendemasten auf dem Monte Perone (Foto: RadioBlog.eu)

Die italienische Kommunikationsbehörde Agcom hat eine öffentliche Konsultation (Resolution 54/25/CONS) eingeleitet, um die Nutzung von Radio- und Fernsehfrequenzen neu zu ordnen und die Möglichkeit zu prüfen, einige Frequenzen vom digitalen terrestrischen Fernsehen (DTT) auf das digitale Radio DAB+ zu übertragen. weiterlesen…

Frankreich baut landesweite DAB+ Sendernetze weiter aus

Eiffelturm in Paris (Foto: RadioBlog.eu)
Eiffelturm in Paris (Foto: RadioBlog.eu)

Die beiden landesweiten DAB+ Sendernetze in Frankreich sollen in diesem Jahr weiter ausgebaut werden. Das berichtet das Onlinemagazin Radiowereld. Vorbereitungen für die Phase 3 des Netzausbaus laufen bereits. Die Inbetriebnahme der neuen Sender ist für die zweite Jahreshälfte geplant. Sendestart weiterlesen…

Antenne Thüringen bringt Dorfkindradio auf DAB+

Dorfkindradio bald auf DAB+ (Quelle: antennethuerigen.de, Screenshot: RadioBlog.eu)
Dorfkindradio bald auf DAB+ (Quelle: antennethuerigen.de, Screenshot: RadioBlog.eu)

Im Internet sendet Dorfkindradio bereits seit dem 11. November 2023. Jetzt kommt der Partysender von Antenne Thüringen auch auf DAB+. Das berichtet das Onlinemagazin Radiowoche unter Berufung auf die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM). Ab dem 4. April wird das Programm den weiterlesen…