DAB+ Bayern in Biebergemünd: Landesweites Netz im Kanal 11D

Antenne Bayern auf DAB+ (Foto: RadioBlog.eu)
Antenne Bayern auf DAB+ (Foto: RadioBlog.eu)

In Bayern begann Mitte der 90er Jahre mein DAB-Abenteuer. Obwohl ich in Hessen wohne, gelang es mir damals dank eines hilfsbereiten Freundes, am Pilotprojekt für das terrestrische Digitalradio im Freistaat teilzunehmen. Unvergessen die beiden Komponenten des „Radios“, die einen erheblichen weiterlesen…

Großbritannien: Ofcom lehnt Pläne für BBC Radio 2 Extra-Kanal weiter ab

Ofcom lässt Gnade walten (Quelle: facebook.com/ofcom)
Ofcom gegen weitere BBC-Sender (Quelle: facebook.com/ofcom)

Die britische Regulierungsbehörde Ofcom hat entschieden, dass die BBC ihre Pläne für einen Radio 2 Ableger und ein erweitertes Angebot von Radio 5 Sports Extra nicht weiterverfolgen sollte. In Bezug auf die von der BBC geplanten Sender Radio 1 Dance, Radio weiterlesen…

ON AIR support GmbH will DAB+ Sendernetz weiter ausbauen

OAS will Sendernetz ausbauen (Foto: OAS)
OAS will Sendernetz ausbauen (Foto: OAS)

Die ON AIR support GmbH (OAS) will ihr DAB+ Sendernetz für private Programmveranstalter in Baden-Württemberg weiter ausbauen. Das bestätigte der Geschäftsführer des Unternehmens, Markus Bresch, dem Magazin Digital Fernsehen. Details zu geplanten Standorten nannte Bresch dem Bericht zufolge nicht. Wie weiterlesen…

Italien: Radio Duchessa startet auf DAB+

Radio Duchessa terrestrisch (Quelle: facebook.com/radioduchessa/, Screenshot: RadioBlog.eu)
Radio Duchessa terrestrisch (Quelle: facebook.com/radioduchessa/, Screenshot: RadioBlog.eu)

Radio Duchessa, ein 2023 in Parma gegründetes Internetradio, ist ab sofort auch über DAB+ zu empfangen. Gesendet wird im Multiplex EmiliaRomagnaDab imKanal 9D. Das Programm Hot Block Radio wurde im Gegenzug abgeschaltet. Hot Block Radio sendet weiterhin in den DAB+ Multiplexen weiterlesen…

Bericht: Digital Classix und Mein Lieblingsradio wollen weitermachen

Digital Classix sendet über DAB+ und via Internet (Foto: Radio 2Day)
Digital Classix sendet über DAB+ und via Internet (Foto: Radio 2Day)

Digital Classix in München und Mein Lieblingsradio in Nürnberg bekamen ihre Sendelizenzen für die lokalen DAB+ Multiplexe in der bayerischen Landeshauptstadt und in der Franken-Metropole – wie berichtet – nur bis zum 15. Oktober verlängert. Gleichzeitig gab es eine Ausschreibung weiterlesen…

Radio BOB! & N-Joy: Die UKW-Abschaltung im Norden beginnt

N-Joy schaltet ersten UKW-Sender ab (Quelle: facebook.com/NJOY.de, Screenshot: RadioBlog.eu)
N-Joy schaltet ersten UKW-Sender ab (Quelle: facebook.com/NJOY.de, Screenshot: RadioBlog.eu)

Wie geplant startet heute die UKW-Abschaltung in Schleswig-Holstein. Radio BOB! und der Norddeutsche Rundfunk haben bestätigt, dass sie wie geplant den Anfang machen. Radio BOB! rockt Schleswig-Holstein schaltet seine UKW-Senderkette komplett ab und ist ab morgen nur noch über DAB+ weiterlesen…

Österreich: ORF sieht offenbar zu wenig Nutzen in DAB+

Grundnetzsender Kahlenberg (Foto: RadioBlog.eu)
Grundnetzsender Wien-Kahlenberg (Foto: RadioBlog.eu)

Der Österreichische Rundfunk (ORF) verbreitet seine Hörfunkprogramme nach wie vor nicht über das terrestrische Digitalradio DAB+. Der Nutzer „Pongauer“ aus dem Rundfunkforum hat sich jetzt an die Politik gewandt. Die Antwort kam von Answer Lang, Stellvertretender Kabinettschef des Vizekanzlers und weiterlesen…

Schweiz: SRG verliert nach UKW-Abschaltung Hörer

SRG-Hörerverluste in "erwartbarem Rahmen" (Foto: SRG SSR)
SRG-Hörerverluste in "erwartbarem Rahmen" (Foto: SRG SSR)

Der Marktanteil der Hörfunkprogramme der SRF ist im ersten Quartal 2025 gegenüber dem Vorjahresquartal um sechs Prozentpunkte zurückgegangen. Das zeigen die Zahlen der Mediapulse AG zur Radionutzung in der Schweiz drei Monate nach der UKW-Abschaltung der SRG-Radioprogramme am 31. Dezember weiterlesen…