Liechtenstein: Privatisierung von Radio Liechtenstein braucht mehr Zeit

Studio von Radio L in Vaduz (Quelle: facebook.com/radioliechtenstein, Screenshot: RadioBlog.eu)
Studio von Radio L in Vaduz (Quelle: facebook.com/radioliechtenstein, Screenshot: RadioBlog.eu)

Am vergangenen Montag, den 24. März, lud die liechtensteinische Regierungschef-Stellvertreterin und Medienministerin Sabine Monauni erneut zu einem Gespräch mit den Parteispitzen und den Verantwortlichen von Radio Liechtenstein ein. Gesucht wurde ein politischer Konsens für eine Verschiebung der Aufhebung des Rundfunkgesetzes weiterlesen…

Power Radio schränkt UKW-Verbreitung ein: Ausfall oder dauerhafte Abschaltung?

Power Radio im Autoradio (Foto: SmartPhoneFan.de)
Power Radio im Autoradio (Foto: RadioBlog.eu)

Der Berliner Privatsender Power Radio kann seit einigen Tagen auf einigen seiner UKW-Frequenzen nicht mehr empfangen werden. Das berichtet das Branchenmagazin SatelliFax unter Berufung auf Beobachtungen, die im Rundfunkforum veröffentlicht wurden. Demnach ist das Programm derzeit über die Sender Schwedt weiterlesen…

Großbritannien: Bauer stellt lokale Frühsendungen ein

Bauer streicht Lokalprogramme (Foto: Bauer Media)
Bauer streicht Lokalprogramme (Foto: Bauer Media)

Der britische Medienkonzern Bauer hat angekündigt, im Juni sämtliche lokalen Frühsendungen bei seinen Radiostationen in England und Wales einzustellen. Derzeit produziert das Unternehmen noch zwölf lokale Morning Shows. Künftig soll es ganztägig landesweit einheitliche Programme geben, in die lediglich lokale weiterlesen…

Norwegen: P24-7 Hot Country über DAB+ und via Internet gestartet

P24-7 Hot Country gestartet (Quelle: radioplay.no, Screenshot: RadioBlog.eu)
P24-7 Hot Country gestartet (Quelle: radioplay.no, Screenshot: RadioBlog.eu)

Bauer Media hat in Norwegen das neue Programm P24-7 Hot Country gestartet. Wie der Name vermuten lässt, bietet der neue Kanal rund um die Uhr Country-Musik. Die Station ersetzt den Sender P24-7 Norsk Pop, der wegen zu geringer Hörerzahlen eingestellt weiterlesen…

Italien: Radio Nuova Trieste eingestellt

Radio Nuova Trieste gibt es nicht mehr (Quelle: radionuovatrieste.it, Screenshot: RadioBlog.eu)
Radio Nuova Trieste gibt es nicht mehr (Quelle: radionuovatrieste.it, Screenshot: RadioBlog.eu)

Das am 30. April 1985 gegründete Radio Nuova Trieste hat seinen Betrieb am vergangenen Samstag, den 22. März, eingestellt. Die Frequenzen 93,3 und 104,1 MHz wurden von Radio inBlu 2000 übernommen, dem Sender der italienischen Bischofskonferenz, der landesweit auf DAB+ weiterlesen…

Griechenland: ERT plant umfangreichen DAB+ Netzausbau

ERT plant DAB+ Ausbau (Quelle: facebook.com/ertofficial, Screenshot: RadioBlog.eu)
ERT plant DAB+ Ausbau (Quelle: facebook.com/ertofficial, Screenshot: RadioBlog.eu)

Die öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt Griechenlands, ERT, hat den Ausbau ihres DAB+ Sendernetzes als strategisches Ziel bezeichnet. Der Vorsitzende der Rundfunkanstalt, Yannis Papadopoulos, kündigte Anfang März an, dass ERT das terrestrische Digitalradio bis Ende 2025 landesweit verfügbar macht. Derzeit kann DAB+ nur weiterlesen…

USA: Westwood One streicht sieben Formate

Kürzungen bei Westwood One (Quelle: westwoodone.com, Screenshot: RadioBlog.eu)
Kürzungen bei Westwood One (Quelle: westwoodone.com, Screenshot: RadioBlog.eu)

Die Syndication-Abteilung von Cumulus Media, Westwood One, ist von weiteren Kürzungen betroffen. Das berichtet das Onlinemagazin RadioInsight. Den Angaben zufolge werden sieben der bislang 20 Musikformate eingestellt. Folgende Formate sind betroffen: Variety Hits Pop Variety Hits Rock Hits Now Classic weiterlesen…