USA: Radio Free Europe/Radio Liberty vor Gericht erfolgreich

RFE/RL mit Zwischenerfolg (Quelle: facebook.com/rferl, Screenshot: RadioBlog.eu)
RFE/RL mit Zwischenerfolg (Quelle: facebook.com/rferl, Screenshot: RadioBlog.eu)

Ein US-Gericht hat dem Antrag von Radio Free Europe/Radio Liberty (RFE/RL) auf Erlass einer einstweiligen Verfügung (TRO) im Rahmen seiner Klage gegen die U.S. Agency for Global Media (USAGM) wegen der Streichung der vom Kongress bewilligten Mittel für RFE/RL stattgegeben. weiterlesen…

Irland: Wireless Ireland startet DAB+ Testsendungen

Wireless Ireland startet DAB+ (Quelle: www.news.co.uk/wireless-ireland, Screenshot: RadioBlog.eu)
Wireless Ireland startet DAB+ (Quelle: www.news.co.uk/wireless-ireland, Screenshot: RadioBlog.eu)

Wie berichtet plant Wireless Ireland ein DAB+ Pilotprojekt in Irland. Der Start für das FáilteDAB genannte Angebot soll im April erfolgen. Nun konnten im Raum Dublin erste Testsendungen in den Kanälen 7C und 10D beobachtet werden. Weitere Details wie Senderstandorte weiterlesen…

USA: 102.7 The Beach wird „jünger“

Veränderungen bei 102.7 The Beach (Quelle: facebook.com/thebeachmiami, Screenshot: RadioBlog.eu)
Veränderungen bei 102.7 The Beach (Quelle: facebook.com/thebeachmiami, Screenshot: RadioBlog.eu)

Der von Audacy betriebene Classic Hits Sender 102.7 The Beach in Miami, Florida, hat sein Musikformat geändert. Anstelle von „70s, 80s & 90s“ lautet der Claim der Station seit Ende Januar „80s, 90s & more“. Auf Hörer-Anfragen erklärte die Station weiterlesen…

Kanada: 98.3 Fly FM, New Country 98.9, 103.7 Giant FM und 104.9 myFM gestartet

103.7 Giant FM gestartet (Quelle: iheart.com, Screenshot: RadioBlog.eu)
103.7 Giant FM gestartet (Quelle: iheart.com, Screenshot: RadioBlog.eu)

My Broadcasting Corporation hat die Übernahme von vier Sendern von Bell Media in Brockville und Kingston, Ontario, abgeschlossen. Zugleich wurde mit der Umstellung des Programms bei allen vier Stationen begonnen. In Kingston wurde das AC-Format Move 98.3 zum CHR-Sender 98.3 weiterlesen…

USA: Mumford & Sons starten Pop-up-Channel bei SiriusXM

Neuer Pop-up-Channel bei SiriusXM (Screenshot: RadioBlog.eu)
Neuer Pop-up-Channel bei SiriusXM (Screenshot: RadioBlog.eu)

SiriusXM und die Grammy-prämierte britische Folk-Rock-Band Mumford & Sons haben am Dienstag den Start eines exklusiven Pop-up-Kanals, Mumford & Sons Radio angekündigt. Der Start erfolgte im Vorfeld der lang erwarteten Veröffentlichung des fünften Studioalbums der Band, Rushmere. Vor der Veröffentlichung weiterlesen…

Liechtenstein: Privatisierung von Radio Liechtenstein braucht mehr Zeit

Studio von Radio L in Vaduz (Quelle: facebook.com/radioliechtenstein, Screenshot: RadioBlog.eu)
Studio von Radio L in Vaduz (Quelle: facebook.com/radioliechtenstein, Screenshot: RadioBlog.eu)

Am vergangenen Montag, den 24. März, lud die liechtensteinische Regierungschef-Stellvertreterin und Medienministerin Sabine Monauni erneut zu einem Gespräch mit den Parteispitzen und den Verantwortlichen von Radio Liechtenstein ein. Gesucht wurde ein politischer Konsens für eine Verschiebung der Aufhebung des Rundfunkgesetzes weiterlesen…

Power Radio schränkt UKW-Verbreitung ein: Ausfall oder dauerhafte Abschaltung?

Power Radio im Autoradio (Foto: SmartPhoneFan.de)
Power Radio im Autoradio (Foto: RadioBlog.eu)

Der Berliner Privatsender Power Radio kann seit einigen Tagen auf einigen seiner UKW-Frequenzen nicht mehr empfangen werden. Das berichtet das Branchenmagazin SatelliFax unter Berufung auf Beobachtungen, die im Rundfunkforum veröffentlicht wurden. Demnach ist das Programm derzeit über die Sender Schwedt weiterlesen…

Großbritannien: Bauer stellt lokale Frühsendungen ein

Bauer streicht Lokalprogramme (Foto: Bauer Media)
Bauer streicht Lokalprogramme (Foto: Bauer Media)

Der britische Medienkonzern Bauer hat angekündigt, im Juni sämtliche lokalen Frühsendungen bei seinen Radiostationen in England und Wales einzustellen. Derzeit produziert das Unternehmen noch zwölf lokale Morning Shows. Künftig soll es ganztägig landesweit einheitliche Programme geben, in die lediglich lokale weiterlesen…