Kahler Asten: 25 DAB+ Multiplexe am gleichen Ort

Der Astenturm auf dem Kahlen Asten (Foto: RadioBlog.eu)
Der Astenturm auf dem Kahlen Asten (Foto: RadioBlog.eu)

Am vergangenen Wochenende habe ich gemeinsam mit meiner Freundin den Kahlen Asten im Sauerland besucht. Der Berg ist 841,9 Meter hoch. Er ist ein beliebtes Ausflugsziel, und es gibt vor Ort keine Rundfunksender. Damit sollte sich der Standort gut für weiterlesen…

hr nimmt DAB+ Sender Schlüchtern in Betrieb

hr-DAB+-Sender Schlüchtern ist aktiv (Grafik: Hessischer Rundfunk)
hr-DAB+-Sender Schlüchtern ist aktiv (Grafik: Hessischer Rundfunk)

Ende vergangenen Jahres wurde bekannt, dass der Hessische Rundfunk einen umfangreichen Ausbau seines DAB+-Sendernetzes plant. Ende Juli wurde in Herborn der erste neu geplante Sender in Betrieb genommen. Dieser schließt unter anderem Versorgungslücken entlang der Autobahn A45 im hessisch-nordrhein-westfälischen Grenzgebiet. weiterlesen…

UKW in der Schweiz: Auch viele Privatradios schalten ab

Grundnetzsender Säntis in der Schweiz (Foto: Violetta auf Pixabay)
Grundnetzsender Säntis in der Schweiz (Foto: Violetta auf Pixabay)

Ende Juli hatte die öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt in der Schweiz, die SRG, die Abschaltung ihrer UKW-Sender zum Jahresende 2024 verkündet. Dabei bleibt es, wie auf dem Swiss Radioday in dieser Woche bekanntgegeben wurde. Die Abschaltung aller Sender soll einheitlich in der weiterlesen…

US Radio Kurzmeldungen: Studio One, Z Rock, Cowboy Broadcasting Network & mehr

IPR startet Studio One (Quelle: facebook.com/IowaPublicRadio, Screenshot: RadioBlog.eu)
IPR startet Studio One (Quelle: facebook.com/IowaPublicRadio, Screenshot: RadioBlog.eu)

Studio One mit AAA-Format in Iowa gestartet Iowa Public Radio hat das AAA-Format Studio One gestartet. Aus diesem Anlass hat der Hauptsender in Mitchellville, Iowa, ein neues Rufzeichen erhalten. Aus KICJ-FM wurde KKSO-FM. Gesendet wird weiterhin auf 88,9 MHz mit weiterlesen…

WDR verschwendet ganzen DAB+-Kanal für kurze Regionalfenster

WDR-Tests auf DAB+ (Foto: RadioBlog.eu)
WDR-Tests auf DAB+ (Foto: RadioBlog.eu)

Anfang 2023 hatte der Westdeutsche Rundfunk Pläne für einen zweiten DAB+-Multiplex bestätigt. Dieser soll im Kanal 9A starten. Testsendungen gibt es bereits. Zum Jahreswechsel 2024/25 könnte das zweite WDR-Bouquet im terrestrischen Digitalradio regulär auf Sendung gehen. „WDR regional“, wie sich weiterlesen…

So schlecht kann DAB+ Empfang sein: UKW wirklich abschalten?

Star FM Empfang in Norderstedt nur in Fensternähe möglich (Foto: RadioBlog.eu)
Star FM Empfang in Norderstedt nur in Fensternähe möglich (Foto: RadioBlog.eu)

Am vergangenen Wochenende waren meine Freundin und ich wieder einmal in Hamburg unterwegs. Da wir auf dem Hinweg geflogen statt mit der Bahn gefahren sind, bot sich ein Hotel in Flughafennähe an. Das Airport Plaza Hotel in Norderstedt bot zum weiterlesen…

DAB+ Start bald auch in Luxemburg

Senderstandort Hosingen (Foto: RadioBlog.eu)
Senderstandort Hosingen (Foto: RadioBlog.eu)

Abgesehen von Testsendungen gab es in Luxemburg bislang keinen digital-terrestrischen Rundfunk. Jetzt soll auch das Großherzogtum einen ersten regulären DAB+-Multiplex bekommen. Die eigentlich längst geplante Ausschreibung für den Betrieb des ersten landesweiten Sendernetzes ist angelaufen. Bis zu zwölf Programme sollen weiterlesen…

DX in Freudenstadt: Erstempfang der neuen DAB+ Muxe aus Österreich

Vorarlberg-Mux in Freudenstadt (Foto: RadioBlog.eu)

Am vergangenen Samstag war es wieder einmal soweit: Ich habe gemeinsam mit einem Hobbyfreund einen weiteren Hobbyfreund in seiner Ferienwohnung in Freudenstadt im Schwarzwald besucht. Dass diese Wohnung sehr exponiert liegt und somit hervorragend für Rundfunkfernempfang geeignet ist, haben wir weiterlesen…

hr schließt weitere Lücken im DAB+ Sendernetz

Sender Herborn schließt Versorgungslücke (Foto: Hessischer Rundfunk)
Sender Herborn schließt Versorgungslücke (Foto: Hessischer Rundfunk)

Ende vergangenen Jahres wurden Ausbaupläne für das DAB+-Sendernetz des Hessischen Rundfunks bekannt. Ganze acht weitere Senderstandorte sind geplant. Im Mai konnte ich in Schlüchtern – an einem der neuen Standorte – sehen, dass die Vorbereitungen für die Inbetriebnahme des Senders weiterlesen…