Kurz notiert: Moosbrunn, Otto FM, TRT & mehr

EMF mit neuem Hauptsitz (Quelle: emfmedia.com, Screenshot: RadioBlog.eu)
EMF mit neuem Hauptsitz (Quelle: emfmedia.com, Screenshot: RadioBlog.eu)

Radio Galaxy Allgäu kommt künftig aus Nürnberg Radio Galaxy Allgäu wird künftig im Funkhaus Nürnberg produziert. Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat der Digitaler Rundfunk Bayern GmbH & Co. KG eine entsprechende Sendelizenz für das Verbreitungsgebiet weiterlesen…

Kurz notiert: Kiss FM, Trigger.FM Hartmut, Max 80s & mehr

Radio L'Olgiata stellt eigene Sendungen ein (Quelle: facebook.com/radiololgiata, Screenshot: RadioBlog.eu)
Radio L'Olgiata stellt eigene Sendungen ein (Quelle: facebook.com/radiololgiata, Screenshot: RadioBlog.eu)

Kiss FM startet in Hamburg auf DAB+ Der Berliner Hip Hop & R’n’B Sender Kiss FM sendet jetzt auch in Hamburg über DAB+. Das Programm ersetzt die Oldie Antenne im regionalen Multiplex in Kanal 10D. Damit hat die Oldie Antenne weiterlesen…

Mia san mia: Bayern 1 und Bayern 3 weiter rund um die Uhr mit eigenen Programmen

Bayern 1 Silvesterparty mit Thomas Gottschalk und Fritz Egner (Foto: SmartPhoneFan.de)
Bayern 1 Silvesterparty 2018 mit Thomas Gottschalk und Fritz Egner (Foto: RadioBlog.eu)

Wie berichtet werden die ARD-Pop- und Landeswellen ab Januar 2025 noch enger zusammenarbeiten. Geplant sind unter anderem gemeinsame Programmstrecken nicht nur im Nachtprogramm, sondern bereits abends. Wenn es um entsprechende Pläne geht, werden in der Regel auch die Programme genannt, weiterlesen…

ARD-Reform: So geht es ab Januar bei den Pop- und Landeswellen weiter

Die ARD-Intendanten nach ihrer Sitzung in dieser Woche (Foto: WDR/Annika Fußwinkel)
Die ARD-Intendanten nach ihrer Sitzung in dieser Woche (Foto: WDR/Annika Fußwinkel)

Vor einem Jahr habe ich hier im Blog erstmals darüber berichtet, dass SWR3 ab Januar 2025 nicht nur nachts, sondern auch abends fast bundesweit senden soll. In dieser Woche haben sich die Intendanten der Landesrundfunkanstalten zu ihrer letzten Sitzung in weiterlesen…

Kurz notiert: Radio Flensburg, hr, NDR & mehr

Radio Bruno macht Ladenfunk (Quelle: groupbruno.be, Screenshot: RadioBlog.eu)
Radio Bruno macht Ladenfunk (Quelle: groupbruno.be, Screenshot: RadioBlog.eu)

Radio Flensburg nicht mehr auf DAB+ Wie berichtet stellt Radio Flensburg zum Monatsende seinen Sendebetrieb ein. Bereits am Donnerstag wurde das Programm auf DAB+ abgeschaltet. Am Samstagvormittag soll es über den Internet-Stream des Senders die vorerst letzte Livesendung geben. hr weiterlesen…

WDR Regional: Neuer DAB+ Multiplex in NRW gestartet

Senderstandort Dortmund-Florianturm (Foto: Andrea auf Pixabay)
Senderstandort Dortmund-Florianturm (Foto: Andrea auf Pixabay)

Wie geplant hat der Westdeutsche Rundfunk heute seinen neuen DAB+ Multiplex im Kanal 9A gestartet. Dieser überträgt die Versionen der Programme WDR 2 und WDR 4 für folgende Regionen: Rheinland Ruhrgebiet Aachen Bergisches Land Gesendet wird im Ensemble „WDR Regional“ weiterlesen…

Kurz notiert: detektor.fm, Rivierenland Radio, RAS & mehr

Rivierenland Radio gibt Mittelwelle auf (Quelle: facebook.com/RivierenlandRadio, Screenshot: RadioBlog.eu)
Rivierenland Radio gibt Mittelwelle auf (Quelle: facebook.com/RivierenlandRadio, Screenshot: RadioBlog.eu)

Radio Grammo testet auf DAB+ Radio Grammo ist der Name eines neuen Musikspartenprograms, das ausschließlich Titel spielen will, die ursprünglich auf Schellack-Platten veröffentlicht wurden. Testsendungen sind ab sofort im lokalen DAB+ Multiplex für den Raum Bad Kreuznach / Bingen im weiterlesen…

BBC überarbeitet Pläne für Zusatzkanäle von Radio 2 und Radio 5 Live

BBC Radio 2 auf dem Kathrein DAB+ 100 highline (Foto: RadioBlog.eu)
BBC Radio 2 auf dem Kathrein DAB+ 100 highline (Foto: RadioBlog.eu)

Die BBC hat überarbeitete Pläne für die geplanten zusätzlichen Programme von BBC Radio 2 und BBC Radio 5 Live vorgestellt. Diese Vorschläge hat die öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt bei der britischen Medienbehörde Ofcom eingereicht. Die modifizierten Vorhaben sind eine Reaktion auf die weiterlesen…