DAB+ Hessen Süd: Änderungen bei Übertragungsparametern

Besuch auf dem Großen Feldberg im Taunus
Sendeanlagen auf dem Großen Feldberg im Taunus (Foto: RadioBlog.eu)

Die Aufschaltung des Senders auf der Hohen Wurzel bei Wiesbaden und die Erhöhung der Strahlungsleistung an den Standorten Großer Feldberg/Taunus und Hardberg/Odenwald waren offenbar nur die Anfänge umfangreicher Änderungen im DAB+-Multiplex für private Programmanbieter in Südhessen im Kanal 12C. In weiterlesen…

Kurz notiert: NDR, WDR, Radio Zett & mehr

Superstation 910 setzt auf Sport (Quelle: 910amsuperstation.com, Screenshot: RadioBlog.eu)
Superstation 910 setzt auf Sport (Quelle: 910amsuperstation.com, Screenshot: RadioBlog.eu)

Carlo von Tiedemann wechselt zu NDR Schlager Kultmoderator Carlo von Tiedemann wechselt von NDR 90,3 zu NDR Schlager. Ab 19. August präsentiert er jeden Samstag von 10 bis 12 Uhr die Sendung „Carlo kennt sie alle“. Der NDR zitiert von weiterlesen…

Kurz notiert: NKL, bigGPT, Lothringen & mehr

bigGPT-Moderatorin bigLayla (Foto: Audiotainment Südwest)
bigGPT-Moderatorin bigLayla (Foto: Audiotainment Südwest)

coloRadio und Radio Zett wieder im Ostsachsen-Mux Die nichtkommerziellen Lokalsender aus Dresden und Zittau, coloRadio und Radio Zett, sind in den regionalen DAB+ Multiplex für Ostsachsen im Kanal 7A zurückgekehrt. Im Gegenzug wurde die Verbreitung im Dresdner Lokalmux im Kanal 11A eingestellt. theplattform.net weiterlesen…

Kurz notiert: Hamburger Lokalradio, Radio T, Radio Blau & mehr

Radio VM1 bald auf UKW (Foto: Radio VM1, Screenshot: RadioBlog.eu)
Radio VM1 bald auf UKW (Foto: Radio VM1, Screenshot: RadioBlog.eu)

Hamburger Lokalradio nicht mehr auf UKW Das Hamburger Lokalradio ist seit Monatsbeginn nicht mehr auf UKW zu empfangen. Die Frequenz 96,0 MHz in der Hansestadt wird demnach jetzt rund um die Uhr von TIDE.radio genutzt. Über DAB+ und via Internet weiterlesen…

coloRadio und Radio Zett starten Gemeinschaftsprogramm auf DAB+

Fernsehturm Dresden (Foto: Mike Schiller auf Pixabay)
Fernsehturm Dresden (Foto: Mike Schiller auf Pixabay)

Die nichtkommerziellen Lokalsender aus Dresden und Zittau, coloRadio und Radio Zett, haben am 19. Juni ein gemeinsames Programm auf DAB+ gestartet. Gesendet wird zunächst im regionalen Multiplex für Ostsachsen im Kanal 7A (Senderstandorte Dresden-Wachwitz, 10 kW, und Löbau-Schafberg, 9 kW). weiterlesen…

DAB+-Start für nichtkommerzielle Radios in Berlin

ALEX Berlin auf DAB+ (Foto: Frank Neumann)
ALEX Berlin auf DAB+ (Foto: Frank Neumann)

Nachdem verschiedene nichtkommerzielle Lokalradios aus Brandenburg schon seit einigen Tagen über DAB+ zu empfangen sind, sind jetzt auch freie Radios aus Berlin über das terrestrische Digitalradio zu hören. Wie berichtet hatte die Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) schon Mitte Mai entsprechende Sendelizenzen weiterlesen…

DAB+: Oldie Antenne in Schleswig-Holstein, NKLs in Brandenburg

Oldie Antenne baut technische Reichweite aus (Foto: Antenne Bayern Group)
Oldie Antenne baut technische Reichweite aus (Foto: Antenne Bayern Group)

Wie angekündigt kann die Oldie Antenne ab sofort auch über DAB+ in Schleswig-Holstein empfangen werden. Die Verbreitung erfolgt in den Ende März gestarteten vier regionalen Multiplexen, die zusammen eine annähernd landesweite Versorgung bieten. Nicht bekannt ist nach wie vor, warum weiterlesen…

MABB vergibt DAB+-Sendeplätze an NKLs

Berliner Fernsehturm am Alexanderplatz (Foto: Sabine Kroschel auf Pixabay)
Berliner Fernsehturm am Alexanderplatz (Foto: Sabine Kroschel auf Pixabay)

Die Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) hat DAB+-Sendeplätze an nichtkommerzielle Lokalradios vergeben. Der Offene Kanal ALEX Berlin bekommt einen Sendeplatz im bis dato ausschließlich vom Rundfunk Berlin-Brandenburg genutzten Multiplex im Kanal 7D. Bislang war der Sender terrestrisch nur auf UKW 91,0 MHz weiterlesen…

DAB+ Rostock: Empfang auf der Insel Poel

DAB+ Rostock auf der Insel Poel (Foto: RadioBlog.eu)
DAB+ Rostock auf der Insel Poel (Foto: RadioBlog.eu)

Seit dem vergangenen Jahr sendet in Rostock der wohl kleinste DAB+-Multiplex Deutschlands. Vom Kraftwerk Peez funkt im Kanal 10A das nichtkommerzielle Lokalradio LOHRO. Die Strahlungsleistung beträgt 2 kW. Mittlerweile gesellte sich mit einem EWS-Testkanal ein zweites „Programm“ hinzu. Am vergangenen weiterlesen…