DAB+ DX in Weil am Rhein: Das ist im Dreiländereck zu hören

Dreiländerbrücke zwischen Weil am Rhein und Hüningen (Foto: RadioBlog.eu)
Dreiländerbrücke zwischen Weil am Rhein und Hüningen (Foto: RadioBlog.eu)

Am vergangenen Wochenende habe ich eine Übernachtung in Weil am Rhein genutzt, um zu testen, welche Multiplexe und Programme über DAB+ im Dreiländereck Deutschland – Frankreich – Schweiz zu empfangen sind. Im Autoradio konnte ich auf dem Hotel-Parkplatz neun Multiplexe weiterlesen…

IBC 2022: 5G Broadcast, IPTV über Satellit, DRM lebt

Eingang zum Amsterdamer Messezentrum (Foto: RadioBlog.eu)
Eingang zum Amsterdamer Messezentrum (Foto: RadioBlog.eu)

Heute geht in Amsterdam die erste International Broadcasting Convention (IBC) nach der Corona-Pause zu Ende. Ich habe am Samstag die Messe besucht. Die Fahrt in die niederländische Hauptstadt hat sich gelohnt, wie die nachfolgenden Beispiele zeigen. Rohde & Schwarz zeigt weiterlesen…

IFA 2022: TV, Radio, Technik

Die IFA 2022 geht heute zu Ende (Foto: RadioBlog.eu)
Die IFA 2022 geht heute zu Ende (Foto: RadioBlog.eu)

Heute geht in Berlin die diesjährige IFA zu Ende. Ich war am Freitag und Samstag vor Ort, um für teltarif.de von der Messe zu berichten. Interessant fand ich unter anderem, dass nun auch Nokia Smart-TV-Geräte mit FireTV auf den Markt weiterlesen…

DAB+ in Lübeck-Travemünde: Das war auf der Hermannshöhe zu hören

DAB+-DX auf der Hermannshöhe (Foto: RadioBlog.eu)
DAB+-DX auf der Hermannshöhe (Foto: RadioBlog.eu)

Am vergangenen Wochenende waren wir im Norden unterwegs. Nach einem DAB+-Scan direkt in Lübeck habe ich auch in Travemünde Empfangstests durchgeführt. Hier herrschten völlig andere Bedingungen. Selbst im Autoradio war deutlich mehr als nur die Ortssender zu empfangen. Als geografisch weiterlesen…

Empfangstest: DAB+ in Lübeck

DAB+-DX in Lübeck (Foto: RadioBlog.eu)
DAB+-DX in Lübeck (Foto: RadioBlog.eu)

Am vergangenen Wochenende habe ich einen Aufenthalt in Lübeck für einen DAB+-Empfangstest genutzt. Am Fenster des Hotelzimmers – in der Innenstadt, direkt an der Trave gelegen – kam dazu der Sony XDR-P1DBP zum Einsatz. Dieses Taschenradio ist mir seit mittlerweile weiterlesen…

100 Jahre Radio: Besuch der Ausstellung im Frankfurter Museum für Kommunikation

Röhrenradio in der Ausstellung "100 Jahre Radio" (Foto: RadioBlog.eu)
Röhrenradio in der Ausstellung "100 Jahre Radio" (Foto: RadioBlog.eu)

Seit dem 26. November 2021 läuft im Museum für Kommunikation in Frankfurt am Main die Sonderausstellung „ON AIR. 100 Jahre Radio“. Wir haben die Ausstellung Anfang Juli besucht. Im Obergeschoss des Museums angekommen, war als erstes ein Radio-Studio aus längst weiterlesen…

Nach drei Jahren: Neue DAB+-DX-Session auf dem Walberla

"DX-Pedition" auf das Walberla (Foto: Jörn Krieger)
"DX-Pedition" auf das Walberla (Foto: Jörn Krieger)

Gestern habe ich gemeinsam mit einigen Hobbyfreunden einen DX-Ausflug auf das 532 Meter hohe Walberla in Oberfranken – wenige Kilometer von der Grenze zu Mittelfranken – unternommen. Dort waren wir vor drei Jahren schon einmal. Was hat sich auf DAB+ weiterlesen…

Exkursion nach Thüringen: DAB+-DX auf der Wartburg

DAB+ DX am Fuße der Wartburg (Foto: RadioBlog.eu)
DAB+ DX am Fuße der Wartburg (Foto: RadioBlog.eu)

Mindestens seit Öffnung der Zonengrenze habe ich mir vorgenommen, einmal die Wartburg bei Eisenach zu besuchen. Mehr als 30 Jahre später hat es am vergangenen Samstag geklappt, zumal wir auch herrliches Sommerwetter hatten. Ich habe den Ausflug in den äußersten weiterlesen…