DAB+ DX im Osten und Südosten von Rügen

Skywalk am Kreidefelsen auf Rügen (Foto: RadioBlog.eu)
Skywalk am Kreidefelsen auf Rügen (Foto: RadioBlog.eu)

Vergangene Woche habe ich auf Rügen diverse DAB+-Empfangstests durchgeführt. Von meinem ersten Aufenthalt auf der Insel vor drei Jahren wusste ich, dass rund um den Kreidefelsen besonders viel zu hören ist. Dieses Mal habe ich mit dem Sony XDR-P1DBP untersucht, weiterlesen…

DAB+ in Wiek auf Rügen: Empfang auch aus Schleswig-Holstein

DAB+-Empfang aus Schleswig-Holstein (Foto: RadioBlog.eu)
DAB+-Empfang aus Schleswig-Holstein (Foto: RadioBlog.eu)

Vom Darß aus sind wir am vergangenen Wochenende auf die Insel Rügen weitergefahren. Heute vor einer Woche haben wir Wiek besucht. Die Kreidebrücke im Hafen der 1000-Seelen-Gemeinde nutzte ich nicht nur, um die schöne Aussicht auf den Wieker Bodden zu weiterlesen…

Mittelwellenempfang: Radio 208 und World Music Radio auf Rügen

Radio 208 auf 1440 kHz (Foto: RadioBlog.eu)
Radio 208 auf 1440 kHz (Foto: RadioBlog.eu)

Wenn man auf Rügen tagsüber die Mittelwellentaste eines Radios drückt, sind nur noch wenige Programme zu empfangen. Der Rundfunk in den AM-Wellenbereichen ist nunmal ein Auslaufmodell. Die meisten öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten sowie kommerzielle Programmveranstalter haben die Lang-, Mittel- und Kurzwelle längst weiterlesen…

DAB+ in Barhöft: Zehn Multiplexe aus Deutschland, Dänemark und Schweden

Aussichtsturm in Barhöft (Foto: RadioBlog.eu)
Aussichtsturm in Barhöft (Foto: RadioBlog.eu)

Wie berichtet, konnte ich in Ahrenshoop DAB+-Multiplexe aus Deutschland und Dänemark empfangen. Es gelang allerdings nicht, dort auch digitales Radio aus Schweden zu hören. Möglicherweise war das Nachbarhaus unseres Hotels „im Weg“. Aber auch der in unmittelbarer Nähe stehende Sender weiterlesen…

Darß-DX: Das war in Ahrenshoop auf DAB+ zu hören

DAB+ DX auf dem Darß (Foto: RadioBlog.eu)
DAB+ DX auf dem Darß (Foto: RadioBlog.eu)

Eigentlich wollten wir von Flensburg aus nach Kopenhagen und Malmö weiterfahren. Allerdings haben wir schon seit der ersten Etappe unserer Reise eine durch Steinschlag verursachte kleine Schramme in der Windschutzscheibe unseres Autos – natürlich ausgerechnet oberhalb des Lenkrads, sodass die weiterlesen…

Grenzüberschreitender DAB+-Empfang in Harrislee

Radio Flensburg will im Juni regulär starten (Foto: RadioBlog.eu)
Radio Flensburg will im Juni regulär starten (Foto: RadioBlog.eu)

Am Dienstag haben meine Freundin und ich die deutsch-dänische Grenze bei Flensburg erreicht. Wir haben in Harrislee übernachtet, weniger als zwei Kilometer südlich des Grenzübergangs nach Krusau. Schon im Raum Schleswig grüßte das öffentlich-rechtliche Danmarks Radio auf UKW, während der weiterlesen…

Wurmberg: DAB+ DX am höchsten Punkt Niedersachsens

Der Wurmberg ist der höchste Berg Niedersachsens (Foto: RadioBlog.eu)
Der Wurmberg ist der höchste Berg Niedersachsens (Foto: RadioBlog.eu)

Am vergangenen Montag war ich zum ersten Mal auf dem 971,2 Meter hohen Wurmberg. Das ist nicht nur nach dem Brocken der zweithöchste Berg im Harz, sondern auch der höchste Berg in Niedersachsen. Nach den spannenden Empfängen auf dem Brocken weiterlesen…

VyprVPN und Cyberghost durch NordVPN ersetzt

NordVPN auf dem iPhone (Screenshot: RadioBlog.eu)
NordVPN auf dem iPhone (Screenshot: RadioBlog.eu)

Seit vielen Jahren nutze ich VyprVPN, um beispielsweise Radiostationen aus den USA zu hören, deren Livestreams geogeblockt sind. Darüber hinaus hatte ich in den vergangenen Jahren ein Cyberghost-Abonnement, das ich zuletzt allerdings kaum noch genutzt habe. Wirklich zufrieden bin ich weiterlesen…