Die ORF-TVthek kommt ins Auto

ORF-Apps starten im Polestar 2 (Foto: Polestar)
ORF-Apps starten im Polestar 2 (Foto: Polestar)

Streaming-Angebote werden zunehmend auch mobil genutzt. Das gilt neben Radio und Musik mittlerweile auch für Bewegtbild-Angebote. Automobilhersteller und Content-Produzenten reagieren mit entsprechenden Diensten. So wurde jetzt eine Kooperation von Polestar mit dem Österreichischen Rundfunk verkündet. Polestar war den Angaben zufolge weiterlesen…

NPO Luister: Neue App ab sofort verfügbar

Neue NPO-Luister-Apps verfügbar (Quelle: npoluister.nl, Screenshot: RadioBlog.eu)
Neue NPO-Luister-Apps verfügbar (Quelle: npoluister.nl, Screenshot: RadioBlog.eu)

Die öffentlich-rechtliche niederländische Rundfunk NPO hat eine neue Version der App NPO Luister vorgestellt. Diese bündelt alle Live-Hörfunkprogramme und Podcasts, die der öffentlich-rechtliche Rundfunk in den Niederlanden anbietet. Die Anwendung ist auch in Deutschland kostenlos im Google Play Store und weiterlesen…

ORF-Beteiligung an Radioplayer Österreich genehmigt

Webseite von Radioplayer.at (Quelle: radioplayer.at, Screenshot: RadioBlog.eu)
Webseite von Radioplayer.at (Quelle: radioplayer.at, Screenshot: RadioBlog.eu)

Wie berichtet, hatte der Österreichische Rundfunk angestrebt, 50 Prozent der Anteile an der Radioplayer Österreich GmbH zu übernehmen. Jetzt berichtet die Tageszeitung Der Standard, dass die österreichische Bundeswettbewerbsbehörde den Antrag durchgewunken hat. Bislang bündelt der Radioplayer in Österreich die Angebote weiterlesen…

FFH: KI bringt personalisierte Verkehrsmeldungen in die App

FFH-Digital-Chef Roger Hofmann: "Alle Informationen schnell, ohne Suchen und ohne Ablenkung" (Foto: FFH Mediengruppe)
FFH-Digital-Chef Roger Hofmann: "Alle Informationen schnell, ohne Suchen und ohne Ablenkung" (Foto: FFH Mediengruppe)

Mit den Apps von Hit Radio FFH, planet radio und harmony.fm können Autofahrer ab sofort personalisierte Verkehrsmeldungen für die eigene Fahrtstrecke nutzen. Vorgelesen werden die Informationen von einer KI-Stimme. Um die Funktionen während der Autofahrt sinnvoll nutzen zu können, hat weiterlesen…

Rolle rückwärts: Ford behält AM in US-Autoradios bei

Analoges Autoradio (Foto: Michael Kauer auf Pixabay)
Analoges Autoradio (Foto: Michael Kauer auf Pixabay)

In den USA wird die Mittelwelle noch wesentlich mehr genutzt als in Europa. Dennoch wollen sich verschiedene Automobilhersteller vom AM-Bereich bei Autoradios verabschieden. Ganz so einfach wie hierzulande geht das aber nicht. In Nordamerika senden auch Verkehrsfunk-Programme, Infosender in Nationalparks weiterlesen…