DAB+- und UKW-Empfang auf Malta und Gozo

Digi B Network im Kanal 6A (Foto: RadioBlog.eu)
Digi B Network im Kanal 6A (Foto: RadioBlog.eu)

Die vergangenen beiden Wochen habe ich gemeinsam mit meiner Freundin auf Malta verbracht. Wir hatten ein Hotel in Marfa Bay, einem Stadtteil von Mellieħa, direkt an der Küste mit Blick auf die Nachbarinseln Gozo und Comino. Unser Hotelzimmer lag exponiert weiterlesen…

Smart Car: Internet von Cubic Telecom im In- und Ausland

Mobiles Internet im Auto mit Cubic Telecom (Foto: RadioBlog.eu)
Mobiles Internet im Auto mit Cubic Telecom (Foto: RadioBlog.eu)

Seit Ende vergangenen Jahres fahre ich einen VW Golf GTE. Dieser verfügt über ein Autoradio mit hervorragenden Empfangseigenschaften auf DAB+ und UKW. Darüber hinaus gibt es Internetradio-Integration. Die hierfür benötigte Datenverbindung kann man selbst aufbauen, indem man beispielsweise das Smartphone weiterlesen…

Grenzüberschreitend: DAB+- und UKW-Empfang in Rees-Haldern

Autoradio-Empfang in Rees-Haldern (Foto: RadioBlog.eu)
Autoradio-Empfang in Rees-Haldern (Foto: RadioBlog.eu)

Am vergangenen Wochenende habe ich die International Broadcasting Convention (IBC) in Amsterdam besucht. Seit vielen Jahren mache ich auf dem Weg in die niederländische Hauptstadt Zwischenstopp in Rees-Haldern, unweit des Grenzübergangs Elten. Hier genieße ich das leckere Essen im Hotel weiterlesen…

DAB+ in Hessen: Diese Empfangsverbesserung war nicht zu erwarten

80er Radio harmony auf DAB+ (Foto: RadioBlog.eu)
80er Radio harmony auf DAB+ (Foto: RadioBlog.eu)

Wie berichtet hat Hessen Digital Radio in der vergangenen Woche den seit langem geplanten Sender auf der Hohen Wurzel bei Wiesbaden für den DAB+-Multiplex „HESSEN SÜD“ im Kanal 12C in Betrieb genommen. Mit einer Strahlungsleistung von 5 kW soll dieser weiterlesen…

Überblick: Autoradios auf der IAA Mobility 2023

Die IAA Mobility 2023 war in großen Teilen eine Open Air Veranstaltung (Foto: RadioBlog.eu)
Die IAA Mobility 2023 war in großen Teilen eine Open Air Veranstaltung (Foto: RadioBlog.eu)

Vergangene Woche war ich in München, um für teltarif.de von der IAA Mobility zu berichten. Mein Haupt-Augenmerk lag dabei auf den Entertainment-Systemen in den Fahrzeugen. Android Auto und Apple CarPlay sind mittlerweile Standard – außer bei Tesla, das nach jahrelanger weiterlesen…

USA: UKW und Mittelwelle sind meistgenutzte Audio-Plattformen im Auto

Studie zur Autoradio-Nutzung in den USA (Foto: Peggy und Marco Lachmann-Anke auf Pixabay)
Studie zur Autoradio-Nutzung in den USA (Foto: Peggy und Marco Lachmann-Anke auf Pixabay)

Während die Automobilhersteller über Audio-Entertainment-Optionen für ihre Fahrzeuge nachdenken, zeigt eine in den USA durchgeführte Studie, dass das klassische Autoradio weiterhin die meistgenutzte Plattform während der Fahrt ist. In den Vereinigten Staaten wird dabei von AM und FM gesprochen. DAB+ weiterlesen…

Italien: Radiohören liegt wieder im Trend

Autoradio beliebt (Foto: Michael Kauer auf Pixabay)
Autoradio beliebt (Foto: Michael Kauer auf Pixabay)

In den vergangenen Jahren hatte man quasi weltweit den Eindruck, dass die große Zeit des Mediums Radio allmählich zu Ende geht. Die Reichweiten sinken zwar nur minimal, aber sie gehen kontinuierlich zurück. Gegen den weltweiten Trend entwickelt sich das Radio weiterlesen…

Oldie Antenne: Automatischer Wechsel zwischen den Multiplexen

Doppelter Oldie Antenne Eintrag im Autoradio verschwunden (Foto: RadioBlog.eu)
Doppelter Oldie Antenne Eintrag im Autoradio verschwunden (Foto: RadioBlog.eu)

Seit eineinhalb Wochen sendet die Oldie Antenne neben regionalen DAB+-Multiplexen in verschiedenen deutschen Bundesländern auch im überregionalen Mux von Antenne Deutschland. Bei meinem ersten Empfangstest kurz nach der Aufschaltung des Programms im zweiten DAB+-„Bundesmux“ klappte die automatische Umschaltung auf den weiterlesen…

Empfangstest: Oldie Antenne im zweiten DAB+ „Bundesmux“

Oldie Antenne im Autoradio (Foto: RadioBlog.eu)
Oldie Antenne im Autoradio (Foto: RadioBlog.eu)

Wie berichtet wurde die Oldie Antenne am Montagnachmittag im zweiten überregionalen DAB+-Multiplex Deutschlands aufgeschaltet. Der Sender übernahm gegen 14.02 Uhr den bisherigen Programmplatz von Antenne Bayern. Eine Änderung gab es bereits am Montagvormittag in den regionalen DAB+-Multiplexen für private Anbieter weiterlesen…