AM Radio For Every Vehicle Act: Das ist der aktuelle Stand

US-Politiker wollen Mittelwelle im Autoradio erhalten (Foto: Reinhard Thrainer auf Pixabay)
US-Politiker wollen Mittelwelle im Autoradio erhalten (Foto: Reinhard Thrainer auf Pixabay)

Der Gesetzentwurf, der den Einbau von Radios mit Mittelwellen-Empfangsteil in alle Kraftfahrzeuge vorschreiben soll – der AM Radio For Every Vehicle Act -, durchläuft derzeit das US-Repräsentantenhaus. Das berichtet das Magazin Radio-Online. Der Gesetzentwurf hat die nötige Unterstützung von Mitunterzeichnern weiterlesen…

Streaming mit Vodafone in Biebergemünd: Weitere Optimierung in Sicht

Vodafone-MOCN-Sender in Biebergemünd-Kassel (Quelle: cellmapper.net, Screenshot: RadioBlog.eu)
Vodafone-MOCN-Sender in Biebergemünd-Kassel (Quelle: cellmapper.net, Screenshot: RadioBlog.eu)

Das LTE-Netz von Vodafone ist in meiner Heimatgemeinde Biebergemünd-Bieber angekommen, nachdem die nördlichen Ortsteile der Kommune bereits versorgt waren. Damit ist das Vodafone-Netz erstmals hier in der Region eine Alternative zu Telekom und Telefónica. Vor einigen Tagen hatte ich ausprobiert, weiterlesen…

Nach LTE-Inbetriebnahme: Vodafone-Streaming-Test in Biebergemünd

Streaming-Test im Vodafone-Netz (Foto: RadioBlog.eu)
Streaming-Test im Vodafone-Netz (Foto: RadioBlog.eu)

Wie berichtet versorgt Vodafone seit wenigen Tagen meine Heimatgemeinde Biebergemünd mit dem LTE-Netz. Gegenüber Telekom und Telefónica hat das sehr lange gedauert. Das hat Vodafone nur zum Teil zu verantworten. Doch wie schlägt sich das Netz beim mobilen Streaming? Das weiterlesen…

Erstmals seit Jahren wieder DX-Camp in Langenselbold

Erstmals wieder DX-Camp in Langenselbold (Foto: RadioBlog.eu)
Erstmals wieder DX-Camp in Langenselbold (Foto: RadioBlog.eu)

Nach einigen Jahren Pause veranstaltet der Rhein Main Radio Club (RMRC e.V.) wieder ein DX-Camp. Seit 2013 fanden die Camps auf dem Hoherodskopf im Vogelsberg statt. Dort herrschen zwar (derzeit noch) gute Empfangsbedingungen. Dafür ist der Standort verkehrstechnisch eher ungünstig weiterlesen…

hr-Regionalisierung: Probleme bei DAB+/UKW-Umschaltung

hr regionalisiert auf DAB+ (Foto: RadioBlog.eu)
hr regionalisiert (Foto: RadioBlog.eu)

Seit Oktober strahlt der Hessische Rundfunk mehrmals täglich Regionalfenster in den Programmen hr1 und hr3 aus. Gleichzeitig wurde das regionalisierte Angebot auf hr4 ausgebaut. In allen drei Hörfunkwellen gibt es Fenster für Nordhessen, Mittelhessen, Osthessen, das Rhein-Main-Gebiet und Südhessen. Auf weiterlesen…

Mein NRW DAB+: Empfang auf der Spessart-Höhenstraße

kulthitRADIO-Empfang im Spessart (Foto: RadioBlog.eu)
kulthitRADIO-Empfang im Spessart (Foto: RadioBlog.eu)

Als ich am Mittwochabend vom Einkaufen nach Hause fuhr, wählte ich die Strecke über die Spessart-Höhenstraße (L2905). Dabei hatte ich mit dem Autoradio einen unerwarteten DX-Erfolg auf DAB+: Auf einer Strecke von wenigen hundert Metern konnte ich den Multiplex „Mein weiterlesen…

Hoherodskopf: Letzter DX-Ausflug 2023

Vorweihnachtlicher Ausflug zum Hoherodskopf (Foto: RadioBlog.eu)
Vorweihnachtlicher Ausflug zum Hoherodskopf (Foto: RadioBlog.eu)

Gestern war ich mit meiner Freundin in Mittelhessen unterwegs. Da wir ohnehin schon in der Nähe von Schotten waren und die Straßen schneefrei waren, wollte ich unbedingt noch einen kurzen Abstecher auf den 763 Meter hohen Hoherodskopf im Vogelsberg machen. weiterlesen…