JazzRadio Berlin will Frequenzentzug prüfen (Quelle: jazzradio.net, Screenshot: RadioBlog.eu)
JazzRadio Berlin will Frequenzentzug prüfen (Quelle: jazzradio.net, Screenshot: RadioBlog.eu)

JazzRadio Berlin: „Erwägen unsere Optionen“

Wie berichtet verliert JazzRadio Berlin zum 1. Oktober seine UKW-Frequenz 106,8 MHz in Berlin. Das hat der Veranstalter jetzt auch in einem Newsletter eingeräumt. „Wir verstehen, dass diese Nachricht für viele unserer treuen Hörer, die JazzRadio zu einem Teil ihres täglichen Lebens gemacht haben, überraschend kommen mag. Wir haben immer geglaubt, dass der wichtigste Mensch bei JazzRadio unser Hörer ist, und wir bleiben diesem Prinzip auch unter diesen herausfordernden Umständen treu. Wir möchten unseren tiefsten Dank für Ihre Unterstützung über all die Jahre ausdrücken“, so wörtlich.

Nach 30 Jahren als Deutschlands einziger 24/7-UKW-Jazz-Sender in Berlin-Brandenburg sei man natürlich enttäuscht. Trotz der Verfügbarkeit mehrerer Frequenzen sei keine davon für die Fortführung des Sendebetriebs von JazzRadio vergeben worden. „Derzeit prüfen wir sorgfältig die Entscheidung der mabb und erwägen unsere Optionen. Wir sind besorgt über die Auswirkungen, die diese Änderung auf unsere treuen Hörer und die Kontinuität der Jazz-Programmierung in Berlin-Brandenburg haben wird“, so Julian Allitt im JazzRadio-Newsletter.