Nach dem landesweiten Sendernetz soll es künftig auch regionale DAB+ Multiplexe für private Programmanbieter in Nordrhein-Westfalen geben. Allerdings war es für eines der vorgesehenen Sendegebiete, die Region Münsterland, bislang nicht möglich, einen geeigneten Kanal zu koordinieren. Hintergrund ist die Grenznähe zu den Niederlanden, wo viele potenziell geeignete Frequenzen bereits in Gebrauch sind.
Nun ist es offenbar doch noch gelungen, einen Kanal für den regionalen Mux im Münsterland zu koordinieren. Zumindest will die Medienkommission der Landesanstalt für Medien NRW (LfM) in ihrer Sitzung am 9. Mai über die Ausschreibung einer entsprechenden Übertragungskapazität entscheiden. Für die anderen Regionen von Nordrhein-Westfalen wurden längst Kanäle koordiniert und ausgeschrieben:
- Köln/Bonn/Aachen – Kanal 8B
- Dortmund/Südwestfalen – Kanal 11B
- Ostwestfalen/Lippe – Kanal 12D
- Essen/Niederrhein – Kanal 8C
- Düsseldorf/Wuppertal/Mönchengladbach – Kanal 12D