Hamburg Zwei mit neuem Claim und erweitertem Programm (Quelle: facebook.com/HamburgZwei, Screenshot: RadioBlog.eu)
Hamburg Zwei mit neuem Claim und erweitertem Programm (Quelle: facebook.com/HamburgZwei, Screenshot: RadioBlog.eu)

Hamburg Zwei positioniert sich jetzt als „Euer 80er Mixtape“

Bei Hamburg Zwei gab es in den vergangenen Monaten einige Veränderungen. In der Adventszeit 2024 verzichtete der Sender erstmals seit Jahren wieder darauf, ausschließlich Weihnachtsmusik zu senden. Anders als beispielsweise in den USA brachte dieser Formatbruch offenbar nicht die erhofften zusätzlichen Hörer mit sich. Die weihnachtlichen Klänge gibt es nun ganzjährig als Webchannel.

Neu ist auch der Claim „Euer 80er Mixtape“. Auf der Playlist stehen „gefühlt“ noch mehr Titel aus dem Kult-Jahrzehnt. Dazu kommen einige Songs aus den 90er Jahren, während man sich – ähnlich wie R,SA in Sachsen – von der Musik der 70er Jahre weitgehend verabschiedet hat. Die Verjüngung ist vermutlich notwendig, um den Trend zu stoppen, dass das Programm von immer mehr älteren Hörern eingeschaltet wird, während sich die werberelevante Zielgruppe der 14- bis 49-jährigen von Hamburg Zwei immer mehr verabschiedet hat.

Moderierte Sendungen bis weit nach 20 Uhr

Interessant ist auch, dass Hamburg Zwei dem allgemeinen Trend trotzt, moderierte Sendestrecken immer weiter zurückzufahren. Ein Blick auf das Programmschema zeigt, dass es werktags abends jetzt bis 22 Uhr moderierte Sendungen gibt, samstags immerhin bis 21 Uhr und sonntags sogar bis 23 Uhr. Ob die Shows nach 19 Uhr live sind, sei dahingestellt.

Merkwürdig sind die langen Moderationsstrecken tagsüber: 5 bis 12 und 12 bis 19 Uhr. Das sind längere Einsätze als bei den Privatfunk-Pionieren in Südtirol, im Elsass und in Ostbelgien in den 80er Jahren. Ob man damit den Moderatoren und auch den Hörern einen Gefallen tut? Hier sollte man vielleicht wieder eine dritte Schicht einplanen, die beispielsweise die Sendezeit von 10 bis 15 Uhr übernimmt.

Mehr Reichweite auf DAB+ wünschenswert

Schade finde ich es nach wie vor, dass Hamburg Zwei – anders als Radio Hamburg – auf die Verbreitung über DAB+ in Schleswig-Holstein verzichtet. Früher war der Sender immerhin im regionalen Multiplex für Lübeck und Umgebung verfügbar, wodurch Pendler die Möglichkeit hatten, den Sender auf dem Weg von und zur Arbeit zu hören. Nach dem Aus von Radio Wellenrausch auf DAB+ stünde jetzt sogar ein landesweiter Sendeplatz zur Verfügung.

Unvergessen ist für mich indes der Besuch im 80er Café von Hamburg Zwei im März 2020 – wenige Tage, bevor der erste Corona-Lockdown das öffentliche Leben weitgehend lahmgelegt hat.