Radio Vaterland geht auf Antenne (Quelle: vaterland.li, Screenshot: RadioBlog.eu)
Radio Vaterland geht auf Antenne (Quelle: vaterland.li, Screenshot: RadioBlog.eu)

Liechtenstein: Radio Vaterland startet im Mai auf DAB+

Mitte März ging Radio Vaterland als neues Internetradio in Liechtenstein auf Sendung. Das Programm wird von der einzigen Tageszeitung des Fürstentums, die den Namen Vaterland trägt, veranstaltet. Derzeit wird Radio Vaterland KI-gesteuert produziert. Die Stimmen der Moderatoren stammen von Mitarbeitern des Medienunternehmens, das den neuen Sender betreibt.

Für die Technik kooperiert Radio Vaterland mit Thore Laufenberg, der sein eigenes Radioprojekt, The Rock Radio Helgoland, ebenfalls automatisiert und auf Basis künstlicher Intelligenz betreibt. Der Livestream des neuen Hörfunkprogramms aus Liechtenstein ist nicht nur auf der Vaterland-Webseite, sondern auch schon bei Aggregatoren wie TuneIn und Airable zu finden.

Hinweis auf DAB+ Start

Im laufenden Programm sendet Radio Vaterland derzeit einen Werbespot für einen Autoradio-Einbaubetrieb, der auch auf eine Neuerung hinweist, die beim Sender selbst in Kürze ansteht. Ab Mai soll das Programm nicht nur via Internet, sondern auch über DAB+ verbreitet werden. Welcher Multiplex dafür genutzt wird, ist noch nicht bekannt.

Da Liechtenstein keinen eigenen DAB+ Multiplex betreibt, wäre der Start in einem schweizerischen Sendernetz naheliegend. Denkbar wäre beispielsweise der für die Ostschweiz bestimmte Mux des Plattformbetreibers SwissMediaCast. Dieser arbeitet im Kanal 9B. Der Empfang ist im gesamten Fürstentum Liechtenstein in guter Qualität möglich.

Radio L ist Geschichte

Erst Anfang April hatte das öffentlich-rechtliche Radio L seinen Sendebetrieb eingestellt. Der Sender sollte privatisiert werden – und zwar bis spätestens zum Jahresende. Nachdem dieses Ziel als nicht mehr erreichbar galt und Bemühungen um eine Fristverlängerung im Sande verliefen, zog der Sender den Stecker. Seitdem gibt es in Liechtenstein kein terrestrisch verbreitetes Hörfunkprogramm mehr.