Die Agentur für Kommunikationsnetze und -dienste der Republik Slowenien informiert die Öffentlichkeit über den erfolgreichen Abschluss der öffentlichen Ausschreibung für die Vergabe von 24 landesweiten digitalen Sendelizenzen. Die Agentur hatte die Ausschreibung am 5. Juli 2024 veröffentlicht und Entscheidungen über die Vergabe von 24 digitalen Senderechten an folgende Bieter erlassen:
Lizenzvergabe im ersten Teil der Ausschreibung
- RGL d.o.o. für die Programme Best FM
- Radio Štajerski Val d.o.o. für das Programm Radio Štajerski Val
- Radio Center d.o.o. für das Programm Enter
- Alpe Adira „Zeleni Val“ d.o.o. für das Programm Radio Zeleni Val
- Radio Capris d.o.o. für das Programm Radio Capris
- Radio Pro 1 d.o.o. für das Programm Radio 1 Slovene Hits
- HIT FM d.o.o. für das Programm Radio Hit
- HSG d.o.o. für das Programm Retro Radio.
Lizenzvergabe im zweiten Teil der Ausschreibung
- RGL d.o.o. für die Programme Radio Veseljak Znanje und Radio Aktual Znanje
- Radio Center d.o.o. für die Programme Center 4, Center 3 und Center 2
- Radio Antena d.o.o. für die Programme Antena Promet 24, Radio Antena Top 100 und Radio Antena Top 40
- Radio Pro 1 d.o.o. für die Programme Radio 3 und Radio 1 90ta
- Radio 2 d.o.o. für das Programm Radio 2 Popevke
- Next Media d.o.o. für die Programme A1 Radio und Hitradio SI
- Rock Radio d.o.o. für die Programme Rock 2, Rock 3 und Rock 6
Die erfolgreichen Bieter müssen mit der Ausstrahlung ihrer Hörfunkprogramme spätestens drei Monate nach Inbetriebnahme des jeweiligen Sendernetzes beginnen. Für den Fall, dass das Netz bereits in Betrieb ist, müssen die Sendungen innerhalb von drei Monaten nach Lizenzerteilung aufgenommen werden, sofern die technischen und rechtlichen Voraussetzungen dafür erfüllt sind.