Seit dem 22. April ist Rock Antenne Österreich auch auf der UKW-Frequenz 101,6 MHz in Wien verfügbar. Damit können Hörer in Wien Donaustadt und Floridsdorf das Programm in besserer Qualität empfangen. Seit Dezember 2022 sendet das Rockradio bereits im Großraum Wien über die UKW-Frequenz 104,6 MHz. Für die Nutzung dieser Frequenz gibt es hohe Auflagen hinsichtlich des Strahlungsdiagramms. Daher ist der Empfang nicht überall in der österreichischen Bundeshauptstadt möglich.
Um künftig noch mehr potenzielle Hörer mit dem Rocksound zu erreichen, wurde ein zweiter Sender am Standort Wien 14 (Stadlau Silo) in Betrieb genommen, der mit einer Strahlungsleistung von 370 Watt aus 40 Metern Antennenhöhe arbeitet. Darüber hinaus ist Rock Antenne Österreich in der gesamten Region Wien und darüber hinaus in weiten Teilen Österreichs über DAB+ zu empfangen. Weltweit ist der Empfang via Internet möglich.
Niki Fuchs: „Ungestörtes Hörerlebnis in Wien Donaustadt und Floridsdorf“
„Die Frequenz 104,6 MHz konnte im 21. und 22. Bezirk leider nicht die gewünschte Signalstärke liefern. Das soll sich nun ändern! Wir sind stolz darauf, mit der neuen UKW-Frequenz 101,6 MHz unseren treuen Fans in Wien Donaustadt und Floridsdorf zusätzlich zu unserem digitalen Angebot nun auch analog ein ungestörtes Hörerlebnis bieten zu können“, so Niki Fuchs, Geschäftsführerin von Rock Antenne Österreich.
Bisher wurde auf der Frequenz 101,6 MHz in Wien kein UKW-Radioprogramm verbreitet. Guy Fränkel, Geschäftsführer des Rock Antenne Networks ergänzt: „Wir wollen unsere Hörer auf allen Kanälen erreichen. Natürlich kann man uns in ganz Österreich digital empfangen. Die neue UKW-Frequenz eröffnet uns gleichzeitig aber auch neue Möglichkeiten, unseren Rocksound in der Region zu präsentieren!“