Am Ostersonntag und Ostermontag (20. und 21. April) gibt es ein Wiederhören mit den Amsterdamer Radiopiraten aus den 1980er Jahren. Das berichtet das Broadcastmagazine.nl. Das Sonderprogramm verspricht zwei Tage voller Nostalgie mit ehemaligen DJs, tollen Geschichten, Ausschnitten aus früheren Sendungen und alten Jingles.
In den 80er Jahren gab es viele Piratensender in der niederländischen Hauptstadt. Beispiele sind Radio Decibel, Radio Unique, Radio Amsterdam-Noord, Radio Counterpoint, Radio Futureline, Radio Kontinu Kontakt, Radio Nova, Radio Octaaf, Radio Sjuul, Radio Disco Action, Radio Satellite Empire, Radion Atlantis, Radio Einstein und WAPS.
Hier ist das Sonderprogramm zu hören
Das Sonderprogramm läuft von Ostersonntag, 10 Uhr, bis Ostermontag, 24 Uhr. Die Sendungen können über JAMM FM (104,9 und 107,2 MHz und DAB+) und Dance Radio Amsterdam (DAB+) verfolgt werden. Via Internet sind die Sendungen auch über 24/7 Spice und Radio Waterland zu hören.
Die teilnehmenden DJs sind Johan Vermeer, Hans Verlaan, Nico Stevens, Menno Dekker, Paul van Waaveren, Ron Stoeltie, Paul de Wit, Rob Hudson, Ferry de Bruin, Murphy Dekker, Jeroen van Inkel, Elly van Amstel, Henk van Leeuwen, Ruud Brinkman, Rob van Dam, Frits van Amstel, Danny van Stelten, Peter Hofland, Martin Volder, Felix Plug und Frank van der Mark.
24/7 Spice nicht mehr auf UKW
24/7 Spice hatte im Vorfeld der Oster-Aktion seine Sendungen auf UKW 90,1 MHz eingestellt. Laut Medienberichten soll auf dieser Frequenz am 25. April ein neues Programm starten. Es wird darüber spekuliert, dass der neue Kanal unter dem Namen Kiss FM senden wird. Zum geplanten Programmformat liegen noch keine Informationen vor.
Ankündigungs-Video für das Piraten-Special
Quelle: YouTube Kanal Erwin Westerbeek