Live365 expandiert nach Mexiko. Das hat das Internetradio-Portal während der NAB Show 2025 in Las Vegas angekündigt. Im Rahmen dieses Schrittes hat Live365 Lizenzvereinbarungen mit den mexikanischen Rechteorganisationen SOMEXFON und EMMAC/SACM (Editores Mexicanos de Música und Sociedad de Autores y Compositores de México) geschlossen. Dies ermöglicht es Sendern, Hörer in Mexiko über die Live365-Website, mobile Apps, TV-Apps, Alexa Skill und andere Plattformen legal zu erreichen, ohne dass sie separate Rechtevereinbarungen abschließen müssen.
Die Erweiterung öffnet die Live365-Plattform für Sender in Mexiko und bietet Lizenzabdeckung, Stream-Hosting, Tools zur Senderverwaltung, Analysen und Kundensupport. Live365 positioniert sich als Lösung für terrestrische Radiosender, kirchliche Organisationen, Bildungseinrichtungen und einzelne Künstler, die in den Online-Rundfunk einsteigen wollen.
Vertriebspartnerschaft mit iHeartRadio Mexico
Live365 kündigte außerdem eine neue Vertriebspartnerschaft mit iHeartRadio Mexico der Grupo ACIR an, die die bestehenden US-Vertriebskanäle ergänzt, die über die Live365 Premium-Pakete verfügbar sind. Diese Partnerschaft erweitert die potenzielle Hörerschaft sowohl in den USA als auch in Mexiko.
Jason Stoddard, Präsident von Live365, kommentierte: „Der Start in Mexiko ist ein Meilenstein für Live365 – nicht nur, um die Reichweite der Sender zu vergrößern, sondern auch, um die dynamische Kultur Mexikos auf unserer Plattform zu integrieren. Dank strategischer Lizenzpartnerschaften mit EMMAC/SACM und SOMEXFON bieten wir eine optimierte, gebündelte Lizenzabdeckung, die es Radiosendern und Kreativen ermöglicht, innovativ zu sein und sich wie nie zuvor zu vernetzen.“
Der IT-Direktor der Grupo ACIR und Projektleiter von iHeartRadio México, Manuel Pérez del Castillo, sagte: „Wir freuen uns, Live365 bei iHeartRadio in Mexiko willkommen zu heißen und sind zuversichtlich, dass unsere Hörer die Vielfalt und Qualität der neuen Sender genießen werden, die allen unseren Nutzern zur Verfügung stehen werden.“
Angebot in Deutschland „nicht direkt“ verfügbar
Als Live365 vor vielen Jahren seine Aktivitäten startete, war die Plattform weltweit uneingeschränkt nutzbar. Heute sind die Apps des Unternehmens hierzulande nicht offiziell verfügbar. Der Versuch, über die Webseite auf Streams zuzugreifen, endet meistens mit dem Hinweis, das Angebot sei am eigenen Standort nicht verfügbar.
Tatsächlich geogeblockt sind die über Live365 verbreiteten Programme indes nicht. Sie sind oft über die Webseiten oder Apps der Radiostationen verfügbar. Auch bei Airable – und somit über die meisten WLAN-Radios – sind über Live365 gestreamte Programme zu empfangen.