Sendemast von 106 KHQ am Boden (Quelle: facebook.com/106KHQ/, Screenshot: RadioBlog.eu)
Sendemast von 106 KHQ am Boden (Quelle: facebook.com/106KHQ/, Screenshot: RadioBlog.eu)

USA: 106 KHQ verliert Sendemast wegen „apokalyptischem“ Eissturm

Der von der Macdonald Garber Broadcasting betriebene CHR-Sender 106 KHQ hat seinen Sendemast aufgrund eines „apokalyptischen“ Eissturms verloren, wie der Veranstalter selbst erklärte. Der knapp 200 Meter hohe Mast stürzte am Sonntagabend ein, nachdem es in der Region mehrere Tage lang starken Schneeregen und gefrierenden Regen gegeben hatte, der zu einer starken Eisbildung führte. Neben dem Turm sind in der Region auch Stromleitungen gebrochen. Mehr als 90.000 Haushalte und Unternehmen sind ohne Strom.

Die Programmdirektorin und Morgenmoderatorin von WKHQ, Ashley Z. Elzinga, berichtete in der Morgensendung des Schwestersenders 104.5 Bob FM, dass der Mast auf dem Weg nach unten auf einen Geräteschuppen gestürzt sei. Derzeit sei noch nicht absehbar, wie lange 106 KHQ nicht senden kann. Auch der Livestream ist derzeit unterbrochen, möglicherweise aufgrund des Stromausfalls in der Region.

Beim Sender von 106 KHQ handelt es sich um WKHQ-FM Charlevoix, Michigan. Dieser arbeitet normalerweise auf 105,9 MHz mit einer Strahlungsleistung von 100 kW. Damit deckt die Station einen Großteil der nördlichen unteren Halbinsel von Michigan ab. Der Mast von WKHQ beherbergte auch den Sender W272CR-FM Petoskey, Michigan (102,3 MHz, 250 Watt ERP), der das Programm von The Talk Station (WMKT-AM Charlevoix, 1270 kHz, tagsüber 27 kW, nachts 5 kW) ausstrahlt.