apollo radio setzt auf DAB+ (Quelle: apolloradio.de, Screenshot: RadioBlog.eu)
apollo radio setzt auf DAB+ (Quelle: apolloradio.de, Screenshot: RadioBlog.eu)

apollo radio schaltet UKW-Sender ab

Der sächsische Privatsender apollo radio hat zum Monatswechsel seine Verbreitung auf UKW eingestellt. Darüber informiert die Station auf ihrer Webseite. „Künftig wird das Programm exklusiv über DAB+ sowie über innovative, webbasierte Streaming-Dienste ausgestrahlt“, so der Veranstalter. „Durch diesen Schritt profitieren die Hörer von einer noch besseren Klangqualität, einer zuverlässigen Empfangbarkeit und zusätzlichen digitalen Zusatzdiensten.“

apollo radio sendet in den regionalen DAB+ Multiplexen für den Raum Leipzig im Kanal 6C, für Freiberg im Kanal 10D, für Chemnitz im Kanal 5B und für Dresden im Kanal 8C. Darüber hinaus kann das Programm via Internet empfangen werden. Unklar ist, wie es mit der UKW-Verbreitung der Frequenzsplitting-Partner von apollo radio, coloRadio, Radio Blau und Radio T, weitergeht.

„Die Digitalisierung eröffnet für apollo radio hervorragende Chancen, unser Programmangebot noch attraktiver und flexibler zu gestalten“, so Geschäftsführer Tino Utassy. Vor allem aber spart der Veranstalter die Verbreitungskosten für die UKW-Abstrahlung ein. apollo radio war über sieben UKW-Sender in Leipzig, Freital, Chemnitz und Dresden zu empfangen.