Im Januar habe ich hier im Blog eine kleine Serie zum Empfang von DAB+ Multiplexen hier in Biebergemünd-Bieber gestartet. Anlass war der Kauf des RTL-SDR Blog V4. Das ist nicht nur mein empfangsstärkstes „Radio“ für DAB+. In Verbindung mit der AbracaDABra-App kann ich herausfinden, welche Muxe ich von welchen Standorten empfange. Das ist mit „herkömmlichen“ Empfängern nicht möglich und durchaus spannend.
Heute geht es um das Ensemble des Südwestrundfunks für Rheinland-Pfalz im Kanal 11A. Hier werden nicht nur SWR-Programme ausgestrahlt. Auch die Privatsender RPR1., bigFM und Rockland Radio sind an Bord. Das Angebot im Mux SWR RP ist also durchaus attraktiv, sodass es sich lohnt, für den Empfang auch etwas Aufwand in Form einer Außenantenne zu betreiben. Mit Zimmerantenne klappt der Empfang hier im Spessart nämlich nicht.

Stabiler Empfang aus Mainz-Kastel
Für stabilen Empfang sorgt in erster Linie der in Hessen gelegene Sender Mainz-Kastel, der mit 10 kW ERP arbeitet. Glücklicherweise ist der Sender nicht oder kaum nach Osten in der Leistung reduziert. Das hätte in Zeiten von „Überstrahlungsvereinbarungen“ und ähnlichem Unsinn bei DAB+ ja wahrhaftig passieren können. Wie der Empfangskarte in AbracaDABra zu entnehmen ist, ist der Empfang vom Standort Donnersberg nur rund 6 dB schlechter als aus Mainz-Kastel.
In der Tat kann ich mich noch gut an die Inbetriebnahme des DAB+ Senders auf dem Donnersberg erinnern. Auf UKW ist das ein Großsender mit 60 kW ERP. Auf DAB+ wird nur mit 2,5 kW ERP und nach unten geneigter Antenne gearbeitet, um den Sender bewusst in seiner technischen Reichweite zu begrenzen, sodass er die Stabilität des Gleichkanal-Netzes nicht gefährdet. Dennoch hat sich die Inbetriebnahme an meinem Standort positiv ausgewirkt. Der SWR-RP-Multiplex ist seitdem etwas stärker und stabiler zu empfangen als zuvor.
Abseits dessen empfange ich den Multiplex von den Standorten Bad Kreuznach, Koblenz (Waldesch) und Bad Marienberg. Die Signale von diesen Sendern sind aber sehr schwach. Sie spielen für den Empfang in der Praxis keine Rolle. Mobil klappt der Empfang des SWR-Ensembles übrigens nur mit Aussetzern. Selbst im Raum Frankfurt am Main ist der Empfang im Autoradio nicht immer stabil. Das war (bzw. ist) auf UKW eindeutig besser.

DAB+ vs. UKW: Vor- und Nachteile
Der SWR-Empfang ist ein Beispiel dafür, welche Vor- und Nachteile der DAB+ Empfang gegenüber UKW hat. Analog wäre es unmöglich, die Programme aus Rheinland-Pfalz hier im Spessart rauschfrei in Stereo zu empfangen. Man muss entweder leichtes „Zischeln“ in Kauf nehmen oder auf Mono umschalten.
Dafür kann der Sender Donnersberg auf UKW auch im Autoradio noch gut empfangen werden. Auf DAB+ ist der Empfang der SWR-Programme erst westlich von Frankfurt am Main mobil stabil zu empfangen. Genauer untersucht hatte ich den mobilen Empfang des Sendernetzes im Kanal 11A im Herbst 2019 anlässlich der seinerzeit erfolgten Aufschaltung von Rockland Radio.