Fun 94.7 ohne UKW-Sender (Quelle: facebook.com/fun947lufkin, Screenshot: RadioBlog.eu)
Fun 94.7 ohne UKW-Sender (Quelle: facebook.com/fun947lufkin, Screenshot: RadioBlog.eu)

USA: Darum wurde Fun 94.7 zum Webradio ohne UKW-Frequenz

Die Schließung von kommerziell nicht erfolgreichen Radiostationen in den USA setzt sich weiter fort. Wie das Onlinemagazin RadioInsight berichtet, hat Townsquare Media am Dienstag die Lizenzen für die Sender KVLL-FM Wells, Texas (94,7 MHz, 50 kW ERP) und WUPE-AM Pittsfield, Massachusetts (1110 kHz, 5 kW) an die amerikanische Fernmeldebehörde FCC zurückgegeben.

KVLL-FM war der einzige Sender, über den das Classic Hits Programm Fun 94.7 ausgestrahlt wurde. Obwohl der UKW-Sender dem Bericht zufolge bereits abgeschaltet wurde, wird Fun 94.7 via Internet derzeit noch ausgestrahlt. Auffällig ist, dass in den Stationsansagen der Hinweis auf das Rufzeichen entfernt wurde. Auch auf der Facebook-Seite des Senders findet sich kein Hinweis zur Einstellung.

Whoopee FM sendet weiter auf UKW und HD Radio

Bei WUPE-AM ist die Situation etwas anders. Der Sender strahlte das Programm Whoopee FM aus, das ebenfalls Classic Hits bietet. Das Format wird über WUPE-FM North Adams, Massachusetts (100,1 MHz, 1,15 kW ERP) und W277CJ-FM Pittsfield, Massachusetts (103,3 MHz, 100 Watt ERP) fortgeführt.

Neuer Muttersender des Translators ist nach der Abschaltung von WUPE-AM nun WBEC-HD2 Pittsfield, Massachusetts (95,9 MHz, analog 1 kW ERP). Darüber hinaus kann auch Whoopee FM dank Livestream im Internet abseits des terrestrischen Sendegebiets gehört werden. Wie bei Townsquare Media üblich sind die Streams nicht geogeblockt.