Elisabeth Margue, Beigeordnete Ministerin beim luxemburgischen Premierminister für Medien und Konnektivität, hat eine Lizenz für den Betrieb von vier Kurzwellensendern im luxemburgischen Junglinster erteilt. Das wird in der A-DX-Mailingliste unter Berufung auf einer bei BDXC publizierten Meldung von Michel Fremy berichtet.
Den Angaben zufolge kann der belgische Veranstalter Radio Onda auf 6140 kHz mit 1 kW sowie auf 9530, 15190 und 25850 kHz mit jeweils 100 Watt senden. Diese Lizenz wird für einen Zeitraum von zehn Jahren erteilt, kann aber verlängert werden. Sie läuft zum ersten Mal am 31. Dezember 2035 aus.
Radio Onda ist der Sender für die brasilianische Gemeinschaft in Belgien. Er sendet online, auf DAB+ in der Region Brüssel und auf Kurzwelle. Die Studios befinden sich im Brüsseler Bockstael-Bahnhof. Der neue Standort in Luxemburg soll den derzeitigen Sender ersetzen, der sich in den Niederlanden befindet.