Radio Nuova Trieste gibt es nicht mehr (Quelle: radionuovatrieste.it, Screenshot: RadioBlog.eu)
Radio Nuova Trieste gibt es nicht mehr (Quelle: radionuovatrieste.it, Screenshot: RadioBlog.eu)

Italien: Radio Nuova Trieste eingestellt

Das am 30. April 1985 gegründete Radio Nuova Trieste hat seinen Betrieb am vergangenen Samstag, den 22. März, eingestellt. Die Frequenzen 93,3 und 104,1 MHz wurden von Radio inBlu 2000 übernommen, dem Sender der italienischen Bischofskonferenz, der landesweit auf DAB+ ausgestrahlt wird.

Wie das Onlinemagazin FM-World.it berichtet, erfolgte die Schließung, ohne dass den beiden Technikern, die bei Radio Nuova Trieste angestellt waren, neue Stellen angeboten wurden. Die anderen Mitarbeiter des Senders arbeiteten freiwillig und ehrenamtlich.

Entscheidung wurde von Diözese Triest getroffen

Wie es im Bericht weiter heißt, wurde die Entscheidung, den Sendebetrieb einzustellen, von der Diözese Triest getroffen. Zuvor gab es eine lange Prüfung durch die kirchlichen Gremien. Beteiligt waren unter anderem der Diözesanpastoralrat und der Rat für wirtschaftliche Angelegenheiten.

Die wirtschaftliche Tragfähigkeit von Radio Nuova Trieste war gefährdet, wie es weiter heißt: Der Rückgang der Einschaltquoten und die steigenden Kosten – rund 120.000 Euro pro Jahr – machten es demnach unmöglich, den Betrieb fortzusetzen. „Dies ist ein Trend, der viele katholisch geprägte Radiosender betrifft“, erklärte Bischofsvikar Piccoli.