ERT plant DAB+ Ausbau (Quelle: facebook.com/ertofficial, Screenshot: RadioBlog.eu)
ERT plant DAB+ Ausbau (Quelle: facebook.com/ertofficial, Screenshot: RadioBlog.eu)

Griechenland: ERT plant umfangreichen DAB+ Netzausbau

Die öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt Griechenlands, ERT, hat den Ausbau ihres DAB+ Sendernetzes als strategisches Ziel bezeichnet. Der Vorsitzende der Rundfunkanstalt, Yannis Papadopoulos, kündigte Anfang März an, dass ERT das terrestrische Digitalradio bis Ende 2025 landesweit verfügbar macht. Derzeit kann DAB+ nur in den Regionen um Athen, Thessaloniki und Patras empfangen werden.

ERT hat einem Bericht des Onlinemagazins Radiovisie zufolge eine Ausschreibung für 19 DAB+ Sender veröffentlicht, um eine landesweite Abdeckung zu erreichen. Nach Angaben von WorldDAB gibt es bereits Testübertragungen in Drama und anderen Regionen sowie einen kommerziellen Test-Multiplex in Athen. Auf ukwtv.de finden sich Daten zu insgesant sieben privaten DAB+ Muxen in Griechenland.