Italia Network will "in Kürze" starten (Quelle: radioitalianetwork.fm, Screenshot: RadioBlog.eu)
Italia Network will "in Kürze" starten (Quelle: radioitalianetwork.fm, Screenshot: RadioBlog.eu)

Kurz notiert: Belgian Tower Company, Radio Studio Star, Italia Network & mehr

Belgian Tower Company gibt DAB+ Netzbetrieb auf

Die Belgian Tower Company, früher Norkring, gibt zum 31. März den Betrieb des DAB+ Multiplexes DAB+ VLAANDEREN2, der auf Kanal 5A und 5D arbeitet, auf. Das Unternehmen hatte sich erfolglos um den Betrieb eines weiteren Sendernetzes beworben, wie das Onlinemagazin Radiovisie berichtet. Daher sei der Netzbetrieb nicht mehr wirtschaftlich. Das Unternehmen will sich nun auf seine Tätigkeit als Betreiber von Senderstandorten konzentrieren.

Radio Studio Star wechselt von Digris zu SMC

Der italienische Privatsender Radio Studio Star wird auch im Tessin über DAB+ verbreitet. Dazu nutzte der Veranstalter bisher Kapazitäten im Multiplex von Digris im Kanal 8A. Jetzt wurde das Programm im wesentlich reichweitenstärkeren Multiplex von SwissMediaCast (SMC) im Kanal 8C aufgeschaltet. Ob und wie lange die Parallelabstrahlung bei Digris beibehalten wird, ist nicht bekannt.

Italia Network testet auf DAB+

Wie berichtet gibt es derzeit gleich zwei Projekte, die unter dem Namen Italia Network vorbereitet werden. Eine der Stationen hat den Testbetrieb auf DAB+ aufgenommen, wie das Onlinemagazin FM-World.it berichtet. Gesendet wird in den Multiplexen DRG DAB in der Lombardei im Kanal 7B und GoDab im Veneto im Kanal 8C.

Hinter dem Projekt stehen der Verleger Domenico Zambarelli und Chefredakteur Massimo Lualdi. Die Kennung lautet ITALIA NETWORK. Online ist derzeit nur ein Trailer abrufbar. Ein Livestream ist noch nicht verfügbar. Der Sendestart soll „in Kürze“ erfolgen. Weitere Details sind noch nicht bekannt.

106.1 The New QYQ eingestellt

106.1 The New QYQ hat seine Sendungen am Donnerstag eingestellt. Über die Sender WQYQ-AM Saint Joseph, Michigan (1400 kHz, 880 Watt) und W291DK Saint Joseph, Michigan (106,1 MHz, 250 Watt ERP) wird jetzt parallel zu WSBT-AM South Bend, Indiana (960 kHz, 5 kW) und W241AD-FM South Bend, Indiana (96,1 MHz, 210 Watt ERP) der Sportsender 96.1 WSBT ausgestrahlt. Auch über den bisherigen Livestream von 106.1 The New QYQ ist jetzt 96.1 WSBT zu hören.