Powerbeats Pro 2 (Foto: Beats)
Powerbeats Pro 2 (Foto: Beats)

Spontan-Kauf: Beats Powerbeats Pro 2 für unterwegs

Vergangene Woche hat Beats by Dre die Powerbeats Pro 2 vorgestellt. Diese arbeiten genauso wie AirPods von Apple. Sie verfügen aber über Bügel, mit denen man die Kopfhörer am Ohr befestigen kann. Das ist hauptsächlich für Sportler gedacht, aber auch ich bin mit den Hörern, die man einfach so ins Ohr steckt, nicht wirklich glücklich.

Es ist zwar schon eine Weile her, dass mir kabellose Headsets aus dem Ohr gefallen sind. Das liegt aber vor allem daran, dass ich rechtzeitig gemerkt habe, dass sie sich gelöst haben. So konnte ich sie wieder befestigen. Ich werde aber auch nie vergessen, dass mir ein hochwertiger Sony-Kopfhörer vor fast fünf Jahren an der Ostsee ins Moor gefallen ist.

Erste Powerbeats passten nicht zu meinen Ohren

Die ersten Powerbeats Pro fand ich vom Konzept her gut. Sie passten aber nicht gut in meine Ohren, sodass der Klang eher schlecht war. Bei der jetzt veröffentlichten Neuauflage ist das besser, denn Beats bei Dre, eine Tochterfirma von Apple, liefert mehrere Aufsätze mit, mit denen man die Headsets auf die Bedürfnisse seiner Ohren anpassen kann.

Eigentlich wollte ich mir die Powerbeats Pro 2 am vergangenen Samstag im Frankfurter Apple Store nur einmal ansehen und diese ggf. ausprobieren. Nachdem sie ähnlich gut wie die AirPods Pro 2 klingen, in meine Ohren passen und dank des Bügels einen festen Halt haben, konnte ich nicht anders: Ich habe die Powerbeats Pro 2 direkt mitgenommen.

Das Koppeln funktioniert genauso wie bei AirPods. Einmal zum Beispiel mit dem iPhone verbunden, funktionieren sie dann mit allen Geräten, die über den gleichen Apple Account genutzt werden. So hat mir direkt auch das Apple TV per Bildschirm-Einblendung die Audio-Ausgabe über die Powerbeats Pro 2 angeboten.

Dieser Minuspunkt sei auch erwähnt

Die aktive Unterdrückung von Nebengeräuschen klappt nicht ganz so gut wie bei den AirPods Pro 2. Ganz so fest wie die AirPods sitzen die Powerbeats halt doch nicht im Ohr. Mit diesem Manko kann ich aber gut leben. Wenn es richtig laut wird, also beispielsweise im Zug oder im Flugzeug, greife ich ohnehin auf die AirPods Max zurück.

Für den Alltag beim Einkaufen, im Wartezimmer einer Arztpraxis, beim Spazierengehen oder im Restaurant sind die Powerbeats Pro 2 aber nach meinen bisherigen Erfahrungen perfekt. Und verlieren werde ich diese ganz sicher nicht – Bügel sei Dank. Bleibt zu hoffen, dass Beats by Dre diese Produktlinie beibehält.