Vor einem Jahr startete die Deutsche Telekom die neue Version von MagentaTV. Ich habe seitdem einen Test-Account für die inzwischen nicht mehr aktuelle Variante der MegaStream Option. Während ich diese noch für ein Jahr genießen kann, endete die MegaSport Option am vergangenen Wochenende.
Genutzt hatte ich das Sport-Angebot hauptsächlich für den Sky-Streamingdienst WOW. MagentaSport bietet nur Inhalte, die mich nur in der Theorie interessieren (praktisch kann man halt nicht alles schauen, was interessant wäre). DAZN habe ich noch bis 2026 direkt beim Anbieter gebucht.
Abschied von MagentaSport
Die MagentaSport App habe ich auf meinen Geräten gelöscht, ohne dass ich sie vermissen würde. Bei WOW kam mir ein bis zum vergangenen Sonntag buchbares Angebot sehr gelegen: Ein halbes Jahr lang kann ich das Live-Sport-Paket nun zum Monatspreis von 24,99 Euro nutzen.
Die Premium-Option könnte ich für 5 Euro im Monat hinzubuchen. HD-Qualität (720p) statt Full-HD (1080p) reicht mir aber völlig aus. Den zweiten Stream werde ich hin und wieder vermissen. 5 Euro Aufpreis ist mir der Komfort aber auch nicht wert, und nun habe ich eine preislich attraktive Lösung für Bundesliga, DFB-Pokal, Tennis und Formel 1.
Neue Lösung ab August gesucht
Im August endet vermutlich nicht nur das günstige WOW-Abonnement, sondern auch mein Testzugang für Sky Stream. Ich hoffe, dass es dann günstige Angebote zum Bundesliga-Start gibt. Ob es dann WOW, Sky Stream oder nur noch DAZN wird, muss ich im Sommer entscheiden.
Für Fußball finde ich ab der neuen Saison das DAZN-Angebot attraktiver, bei Tennis-Übertragungen hatte Sky zuletzt nicht überzeugt. Bis zum August kann sich aber noch vieles ändern, was dann auch Entscheidungsgrundlage für oder gegen ein bestimmtes Pay-TV- oder Streaming-Angebot sein wird.