Ausschreibung für DAB+ Kanäle in Bayern
Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat einen DAB+ Kanal im Sendernetz Oberbayern-Süd (Kanal 7A) ausgeschrieben. Dabei dürfte es sich um die früher von Radio BUH genutzten Kapazitäten handeln. Für das Sendernetz ist zudem ein neuer Standort in Wasserburg am Inn mit 2,5 kW ERP geplant.
BR schaltet weiteren UKW-Sender ab
Der Bayerische Rundfunk hat angekündigt, am 18. März einen weiteren UKW-Sender aufzugeben. Aus Kostengründen werden Bayern 1 auf 91,0 MHz, Bayern 2 auf 87,9 MHz, Bayern 3 auf 97,1 MHz, BR Klassik auf 93,1 MHz und BR24 auf 104,8 MHz am Standort Reit im Winkl abgeschaltet. Die Hörer werden auf die Frequenzen von den Standorten Hochberg/Traunstein und Wendelstein sowie auf die Verbreitung aller BR-Programme über DAB+ verwiesen.
80s80s startet Romantic Rock Webchannel
80s80s hat einen neuen Webchannel gestartet. Das Programm nennt sich 80s80s Romantic Rock. Auf der Playlist steht Musik von Interpreten wie Phil Collins, Toto, Richard Marx, Foreigner und Chicago. Den Stream gibt es – wie bei Regiocast-Programmen gewohnt – in drei Varianten:
- MP3 192 kBit/s: https://streams.80s80s.de/romanticrock/mp3-192/streams.80s80s.de/
- MP3 128 kBit/s: https://streams.80s80s.de/romanticrock/mp3-128/streams.80s80s.de/
- AAC+ 64 kBit/s: https://streams.80s80s.de/romanticrock/aac-64/streams.80s80s.de/
Keine Bonus-Streams: Störung bei Sky Stream
Bei Sky Stream sind nach Beobachtungen unserer Redaktion mindestens seit Mittwoch keine Tennis-Bonus-Streams mehr verfügbar. Generell wurde das Sport-Menü auf der Benutzeroberfläche von Sky Stream umgestaltet (wodurch es nicht unbedingt übersichtlicher wurde). Dabei wurde der Link zu den Bonus-Streams offenbar vergessen. Bei WOW sind die Bonus-Streams weiterhin verfügbar, zu Sky Q liegen keine Erfahrungswerte vor.
70-80.it startet über DAB+ bei SwissMediaCast
Der italienische Privatsender 70-80.it wird ab dem kommenden Montag, den 17. Februar, auch in der Schweiz über DAB+ verbreitet. Das berichtet das Onlinemagazin FM-World.it. Gesendet wird über die Kapazitäten von SwissMediaCast (SMC) im Multiplex SMC I03 im Kanal 8C, der das Tessin versorgt.
Der Veranstalter verspricht sich von der Verbreitung über SwissMediaCast nicht nur neue Hörer in der Schweiz, sondern auch in der Lombardei. Dort sendet 70-80.it im DAB+ Mux von MediaDAB, der aber Versorgungslücken aufweist, die mit der Ausstrahlung bei SMC geschlossen werden können.
Radio Carnaval bis 16. Februar auf DAB+ und UKW
Noch bis zum 16. Februar sendet im Jura Radio Carnaval als Veranstaltungsfunk zur Fastnacht. Das berichtet das Onlinemagazin DAB-Swiss. Neben dem DAB+ Kanal 8A wird auch die UKW-Frequenz 94,3 MHz genutzt. Über das terrestrische Sendegebiet hinaus kann die Station über einen Livestream im Internet gehört werden.
Slowenien: Aus Radio BOB! wird Radio 1 Rock
Der slowenische Sender Radio BOB!, der nicht nur den Namen, sondern auch das Logo weitgehend von der gleichnamigen deutschen Rockwelle übernommen hat, wurde in Radio 1 Rock umbenannt. Das Programm wird über zwei UKW-Frequenzen und über DAB+ ausgestrahlt. Weltweit ist Radio 1 Rock via Internet zu empfangen.
SiriusXM überträgt Daytona 500
SiriusXM bietet seinen Hörern eine umfassende Audio-Berichterstattung über das 67. Rennen des Daytona 500 am 16. Februar sowie über alle Veranstaltungen, die während der jährlichen Speedweeks der NASCAR stattfinden. Am Tag des Rennens wird SiriusXM ab 7 Uhr morgens Eastern Time live von der Strecke berichten. Hierzu wird der exklusive 24/7 SiriusXM NASCAR Radio Kanal genutzt, der sowohl über Satellit auf Kanal 90 als auch in der SiriusXM App verfügbar ist.
SiriusXM will darüber hinaus zehn Driver2Crew Chatter Kanäle anbieten, die die In-Car-Kommunikation mehrerer Rennteams übertragen. Am Montag, den 17. Februar, werden die Moderatoren Mike Bagley und Pete Pistone in der Sendung „The Morning Drive“ ein Live-Interview mit dem DAYTONA 500-Champion von 2025, seinem Teamchef und seinem Besitzer führen. SiriusXM NASCAR Radio ist der einzige landesweite Sender in den USA, der rund um die Uhr über NASCAR berichtet und jedes Rennen der NASCAR Craftsman Truck Series, der NASCAR Xfinity Series und der NASCAR Cup Series live überträgt.