Blick ins Studio von WJLX (Quelle: facebook.com/wjlxradio, Screenshot: RadioBlog.eu)
Blick ins Studio von WJLX (Quelle: facebook.com/wjlxradio, Screenshot: RadioBlog.eu)

WJLX nach „verschwundenem“ Sendemast zurück on air: Weitere Details

Wie berichtet hatten die Betreiber von WJLX-AM Japser, Alabama, angekündigt, den Sendebetrieb auf Mittelwelle 1240 kHz wieder aufzunehmen. Das Onlinemagazin Radioworld hat nun darüber berichtet, wie das Comeback in letzter Minute vor dem Verlust der Sendelizenz gelang. Vor einem Jahr machte zunächst die Meldung die Runde, der Sendemast von WJLX-AM sei über Nacht gestohlen worden. Später stellte sich heraus, dass der Sender schon seit Jahren abgeschaltet ist. Er diente nur noch als Alibi, um den FM-Translator W268BM-FM weiter betreiben zu können.

iHeartMedia griff dem Lokalsender unter die Arme und stellte WJLX den dritten HD-Radio-Kanal von WDXB-FM Pelham, Alabama, zur Verfügung. Diese Station fungiert mittlerweile auch als Muttersender für W268BM-FM, sodass der 250-Watt-Translator auf 101,5 MHz wieder in Betrieb genommen werden konnte. Doch auch der Mittelwellensender sollte auf seiner angestammten Frequenz 1240 kHz in den Äther zurückkehren. Schließlich hat WJLX sogar Spenden für die Anschaffung eines neuen Senders gesammelt. Mittlerweile ist die Station wieder auf Sendung.

Jonathan Timmons ist neuer General Manager von WJLX

Wie Radioworld berichtet, hat Jonathan Timmons den Betrieb des Senders als amtierender General Manager übernommen, nachdem Brett Elmore, der bisherige Betreiber, im Alter von nur 41 Jahren verstorben ist. WJLX beantragte bei der amerikanischen Fernmeldebehörde FCC eine sogenannte Special Temporary Authority (STA), nachdem Brett Elmore der Polizei den Verlust von Sender und Antennenmast gemeldet hat. Die STA ermöglicht die Wiederaufnahme des Sendebetriebs innerhalb von einem Jahr. Verstreicht dieser Zeitraum, geht die Sendelizent verloren.

Timmons kannte Elmore dem Bericht zufolge seit ihrer Zeit an der Curry High School in Jasper. Später trat er dem Marine Corps bei, blieb aber mit Elmore in Kontakt. Elmore lud Timmons 2015 ein, über lokale Sportereignisse zu berichten, was sein Interesse am Rundfunk weckte. Jetzt hat Timmons die Leitung des Senders übernommen, den Elmore in Walker County gegründet hatte. „Ich konnte einfach nicht tatenlos zusehen, wie sein Ruf Schaden nahm“, sagte Timmons über Elmore. „Er liebte die Community. Alles, was er tat, war darauf ausgerichtet, ihr zu dienen.“

Timmons sagte gegenüber Radioworld, die Umstände des Verschwindens der alten Sendeanlage seien ihm umbekannt. Der Senderstandort habe Anzeichen von Vandalismus aufgewiesen und sei allgemein in einem schlechten Zustand. „Ich wünschte nur, er wäre früher zu mir gekommen“, sagte Timmons über Elmore und die Probleme des Standorts.

Wettlauf mit der Zeit

22 Tage lang räumten Timmons und sein Team den Standort und errichteten zwei Strommasten im Sumpfgebiet, in dem sich der Sender von WJLX befindet. Timmons reiste nach Donalsonville, Georgia, um einen 1.000-Watt-Sender von Harris Gates One abzuholen. Diesen brachte er zu Michael Patton & Associates in Baton Rouge, um ihn auf 1240 kHz einstellen zu lassen. Am Donnerstag, dem 30. Januar, holte Timmons den Sender in Louisiana ab und installierte die 500 Pfund schwere Einheit am nächsten Tag vor Ort. Als Provisorium dient nun eine Langdrahtantenne. Am 1. Februar um 18 Uhr war WJLX wieder auf Sendung – gerade noch rechtzeitig, um den Verlust der Sendelizenz abzuwenden.

Wie es weiter heißt, werde derzeit mit etwa 100 Watt gesendet. WJLX besitze einen 195 Fuß hohen Mast. Sobald dieser einsatzbereit ist, soll wieder mit 1 kW gesendet werden. Spätestens dann wird WJLX auf Mittelwelle wieder über eine größere technische Reichweite verfügen als über den 250-Watt-Translator auf UKW.