Sonos Roam (Foto: SmartPhoneFan.de)
Sonos Roam (Foto: RadioBlog.eu)

Weiterhin Probleme mit Sonos-Updates

Anfang Januar hatte ich hier im Blog über massive Probleme bei der Installation eines Software-Updates von Sonos berichtet. Ende Januar hatte das Unternehmen ein weiteres Update veröffentlicht. Ich hatte die Installation über den Sonos Controller am iMac angestoßen, bevor ich das Haus verlassen musste. Wieder zurück war ich erstaunt, dass die Installation offenbar problemlos durchlief.

Als ich vergangene Woche Sonos über mein MacBook Pro steuern wollte, wurde erneut ein Update angezeigt. Logisch, denn der Sonos Controller auf dem Klapp-Computer war noch nicht auf dem neuesten Stand. Allerdings wurde dann auch eine verfügbare Aktualisierung für die Lautsprecher signalisiert, die sich – wie bei Sonos üblich – auch nicht abbrechen ließ.

Das Update schlug fehl. Sollte es auf das gleiche Drama wie Anfang Januar hinauslaufen, wo ich rund eine Stunde Zeit brauchte, um mein Sonos-System wieder zum laufen zu bekommen? Dieses Mal versuchte ich nicht, das Update nochmals über die Mac-App durchzuführen. Stattdessen nutzte ich die Anwendung auf dem iPhone 16 Pro Max.

Firmware-Update über die Sonos-Smartphone-App

Anders als am Mac ist es in der Smartphone-App gar nicht so einfach, den Menüpunkt für Software-Updates zu finden. Unter Einstellungen – Allgemeine Einstellungen wurde ich fündig. Hier wurde unmissverständlich angezeigt, dass ich längst die aktuelle Firmware-Version nutze. Das am Mac angezeigte Update gibt es überhaupt nicht.

Offenbar wird die Mac-Anwendung, die irgendwann ohnehin wegfallen soll, nur noch halbherzig gepflegt. Nachdem Sonos den Fehler behoben hat, dass sich Updates nicht mehr direkt installieren ließen (stattdessen musste man den jeweils neuen Controller „über“ die „alte“ App installieren), scheint das nun die neue Schwachstelle des Desktop-Programms zu sein.

Bleibt zu hoffen, dass Sonos den Fehler bemerkt und behebt. Ansonsten wird jedes weitere Software-Update zur Zitterpartie – Probleme, die man von Sonos früher nicht kannte. Schade, dass der Hersteller die Kunden zu Beta-Testern gemacht hat. Leider ist diesbezüglich kein Ende absehbar. Einen adäquaten Ersatz gibt es aber auch nicht.