Meine aktuellen Smartphones – Teil 2: Apple iPhone 5s

Für viele Jahre war das Apple iPhone für mich so etwas wie das Nonplusultra unter den Smartphones: Gute Hardware gepaart mit dem aus meiner Sicht nach wie vor besten mobilen Betriebssystem. Dazu kommt, dass ich auch MacBook- und iMac-Nutzer bin, so dass sich das iPhone nahtlos in die Apple-Infrastruktur einfügt.

Dennoch spielt das iPhone 5s, das ich seit September vergangenen Jahres besitze, nur noch die zweite Geige. Selbst ich genieße es mittlerweile, dank der Dual-SIM-Technik im Alltag mit weniger Handys auszukommen und so bietet mir das HTC One (M8) Dual-SIM doch einen großen Vorteil als Hauptgerät.

Apple iPhone 5s (Foto: Apple)
Apple iPhone 5s (Foto: Apple)

Im iPhone 5s betreibe ich eine o2-MultiCard. Diese ist als reine Daten-SIM konfiguriert, wobei ich das Gerät jederzeit auch für Anrufempfang einrichten könnte. Das könnte interessant sein, wenn der HTC-Akku an langen Arbeitstagen abends schlapp macht.

In erster Linie dient das Apple-Smartphone aber als WhatsApp-Maschine für meine Geschäftsnummer (der private WhatsApp-Account läuft auf dem HTC One (M8) Dual-SIM), als MP3-Musik- und Podcast-Player im Auto und eben generell als Zweitgerät für die Geschäftsnummer.

Interessant ist das iPhone 5s mit der o2-MultiCard auch, weil ich darüber UMTS und LTE im Netz des Münchner Betreibers zur Verfügung habe. So ist das Apple-Smartphone auch das ideale Zweitgerät neben dem HTC One (M8) Dual-SIM.

Ich bin zwar eigentlich ein Fan großer Smartphones, weil man so auf dem Display auch etwas sieht. Dennoch liebe ich es, mit dem sehr handlichen iPhone 5s zu telefonieren. Vermutlich ist es das letzte so kleine Smartphone-Spitzenmodell. Mittlerweile gelten ja 4,5 Zoll schon als klein.

Fieberte ich bislang immer schon dem nächsten iPhone-Modell hinterher, so bin ich dieses Jahr etwas entspannter. Das iPhone 6(L) werde ich mir privat definitiv nicht kaufen. Als Hauptgerät möchte ich das HTC wegen der Dual-SIM-Funktion nicht ablösen und ein Zweitgerät für 700 bis 900 Euro kommt nun wirklich nicht in Frage.

Aus aktueller Sicht werde ich mein iPhone 5s weiter nutzen, bis es entweder hardwaremäßig schlapp macht oder von Apple softwareseitig nicht mehr unterstützt wird. Ich denke aber, nach iOS8 wird es auch iOS9 noch bekommen. Und was in mehr als zwei Jahren sein wird, darüber mache ich mir heute noch keine Gedanken.

Kommentar verfassen