IAA Mobility: Hier gibt es noch „richtige“ Autoradios

Appstore bei BMW (Foto: RadioBlog.eu)
Appstore bei BMW (Foto: RadioBlog.eu)

In den vergangenen Jahren setzten sich bei nahezu allen Automobilherstellern Entertainment-Systeme durch, die zwar besonders nutzerfreundlich erscheinen, aber auch die Möglichkeiten für Hörer beschränken, die mehr als Ortssender hören möchten. In der Regel bekommen Nutzer eine aktuelle Senderliste angezeigt, die weiterlesen…

Radio BOB!, 80s80s und 90s90s bei der ma IP audio III 2025 erfolgreich

WLAN-Radio von Pinell (Quelle: pinell.no, Screenshot: RadioBlog.eu)
WLAN-Radio von Pinell (Quelle: pinell.no, Screenshot: RadioBlog.eu)

Mit 9,066 Millionen Sessions pro Monat (plus fünf Prozent im Vergleich zum Vorjahr) untermauert RADIO BOB! erneut seine Stellung als meistgehörte deutsche Rock-Audiomarke – auch im Internet. Neben der hohen konvergenten regionalen und nationalen Nutzung, behauptet Deutschlands Rockradio sich laut weiterlesen…

Lizenzen für Radio Deck 1 und Metropol FM

Radio Deck 1 vor dem Start (Quelle: facebook.com/profile.php?id=61577138176325, Screenshot: RadioBlog.eu)
Radio Deck 1 lizenziert (Quelle: facebook.com/profile.php?id=61577138176325, Screenshot: RadioBlog.eu)

Der Medienrat der Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein (MA HSH) hat dem Anbietergemeinschaft Radio Nord e.V. die unbefristete Zulassung zur Veranstaltung und Verbreitung des Hörfunkvollprogramms Radio Deck 1 erteilt. Bei diesem handelt es sich um ein kulturorientiertes Vollprogramm, das das kulturelle Leben Hamburgs weiterlesen…

USA: WETA Virtuoso als neuer Klassiksender in Washington gestartet

WETA Virtuoso neu in Washington (Quelle: weta.org, Screenshot: RadioBlog.eu)
WETA Virtuoso neu in Washington (Quelle: weta.org, Screenshot: RadioBlog.eu)

WETA-FM aus Washington, D.C., hat einen neuen Ableger für klassische Musik gestartet. Das Programm heißt WETA Virtuoso. Es wird über HD Radio und via Internet verbreitet. Der Kanal erweitert das Angebot von WETA Classical um vollständige Aufnahmen, die von Sinfonien weiterlesen…

USA: AM Radio for Every Vehicle Act nimmt weitere Hürde

AM Radio for Every Vehicle Act rückt näher (Foto: Melonemond auf Pixabay)
AM Radio for Every Vehicle Act nimmt nächste Hürde (Foto: Melonemond auf Pixabay)

Der Energie- und Handelsausschuss des US-Repräsentantenhauses hat am Mittwoch den AM Radio for Every Vehicle Act (H.R. 979) mit 50 zu 1 Stimmen angenommen. Das Ergebnis ist der nächste wichtige Schritt, um den Gesetzentwurf zur Abstimmung im Repräsentantenhaus zu bringen. weiterlesen…

Frankreich: Mittelwellensender Schlettstadt gesprengt

Die Antennen des ehemaligen Mittelwellensenders Schlettstadt gibt es nicht mehr (Foto: Paul Eigner auf Wikipedia)
Die Antennen des ehemaligen Mittelwellensenders Schlettstadt gibt es nicht mehr (Foto: Paul Eigner auf Wikipedia)

Die Sendemasten des schon seit Jahren inaktiven Mittelwellensenders Schlettstadt sind am Mittwoch gesprengt worden. Die Sender arbeiteten früher auf 1161 kHz mit 200 kW und auf 1278 kHz mit 300 kW. Sie wurden unter anderem für die Übertragung des deutschsprachigen weiterlesen…

Shortwaveservice stellt Sendebetrieb (weitgehend) ein

Sendeantenne in Kall-Krekel (Foto: RadioBlog.eu)
Sendeantenne in Kall-Krekel (Foto: RadioBlog.eu)

Der Shortwaveservice stellt seinen Sendebetrieb zum Jahresende (weitgehend) ein. Das teilte der Initiator der Kurzwellen-Sendeanlage in Kall-Krekel, Christian Milling, in der A-DX-Mailingliste mit. Der Sendebetrieb wurde am 25. November 2007 aufgenommen. Die Ausstrahlungen auf 6005 und 3985 kHz sollen zum weiterlesen…