MDR: Abschaltung von drei Hörfunkprogrammen erforderlich

MDR-Hörfunkzentrale in Halle (Foto: MDR)
MDR-Hörfunkzentrale in Halle (Foto: MDR)

Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) rechnet damit, drei seiner derzeit zehn Hörfunkprogramme einstellen zu müssen. Das berichtet das Onlinemagazin Flurfunk Sachsen unter Berufung auf den Bericht des Intendanten bei der jüngsten Rundfunkratssitzung der Drei-Länder-Rundfunkanstalt. Welche Radiowellen eingestellt werden könnten, wurde nicht weiterlesen…

Österreich: UKW-Frequenzen in der Steiermark ausgeschrieben

Ausschreibung in der Steiermark (Foto: RadioBlog.eu)
Ausschreibung in der Steiermark (Foto: RadioBlog.eu)

Die Kommunikationsbehörde Austria (KommAustria) hat drei UKW-Frequenzen in der Steiermark ausgeschrieben: Ehrenhausen (Weinleiten) – 93,4 MHz Leibnitz 1 (Wagna) – 102,2 MHz Mollitsch (Mobilfunkmast) – 93,8 MHz Anträge auf Zuordnung dieser Übertragungskapazitäten zu einem bestehenden Versorgungsgebiet oder auf Zulassung zur weiterlesen…

Schweiz: Roger Schawinski und Stefan Bühler starten Radio Grischa Testprogramm

Radio Grischa gibt es jetzt gleich zweimal (Quelle: radiogrischa.com, Screenshot: RadioBlog.eu)
Radio Grischa gibt es jetzt gleich zweimal (Quelle: radiogrischa.com, Screenshot: RadioBlog.eu)

Ungeachtet dessen, dass Radio Südostschweiz seit Ende 2024 wieder unter seinem früheren Namen Radio Grischa sendet und mittlerweile die Sendelizenz für den lokalen Rundfunk in Graubünden und Umgebung bis 2034 in der Tasche hat, geben Roger Schawinski und Stefan Bühler weiterlesen…

Für NKLs: Fast alle UKW-Sender von apollo radio weiter aktiv

Radio Blau weiter auch auf UKW (Quelle: facebook.com/radioblau, Screenshot: RadioBlog.eu)
Radio Blau weiter auch auf UKW (Quelle: facebook.com/radioblau, Screenshot: RadioBlog.eu)

Wie berichtet hat apollo radio seine UKW-Verbreitung zum Monatswechsel eingestellt. Fast alle von diesem Veranstalter genutzten Sender sind aber nach wie vor aktiv, wie das Onlinemagazin SatelliFax berichtet. Grund: Die Sender werden von nichtkommerziellen Lokalradios mitgenutzt, die weiterhin auch auf weiterlesen…

USA: Santa 102.1 spielt Weihnachtsmusik im April

Mine Country 102.1 gibt es nicht mehr (Quelle: facebook.com/MineCountry1021, Screenshot: RadioBlog.eu)
Mine Country 102.1 gibt es nicht mehr (Quelle: facebook.com/MineCountry1021, Screenshot: RadioBlog.eu)

Socrorro Community Radio hat den Countrysender Mine Country 102.1 zum Monatswechsel eingestellt. Abgelöst wurde die Station durch Santa 102.1, ein Programm mit weihnachtlicher Musik. Dabei handelt es sich naturgemäß um eine Übergangslösung bis zum offiziellen Start eines neuen Formats. Wann weiterlesen…

Liechtenstein: Radio Liechtenstein stellt Sendungen ein

Radio L aus Liechtenstein über DAB+ in Freudenstadt (Foto: SmartPhoneFan.de)
Radio L vor dem Aus (Foto: SmartPhoneFan.de)

Radio Liechtenstein wird morgen (Donnerstag, 3. April) um 18 Uhr seinen Sendebetrieb einstellen. Das teilt der Sender auf seiner Webseite mit. Die Überführung der Station in eine private Trägerschaft sei bis zum Jahresende nicht realisierbar, zumal es aktuell keine Übernahmeangebote weiterlesen…